Betriebsleitung

Betriebsleitung

Lübeck Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle soziale Dienstleistungen für Kinder und Jugendliche in Lübeck.
  • Arbeitgeber: Der Kinder- und Jugendhilfeverbund Lübeck ist ein gemeinnütziger Träger mit vielfältigen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Hochschulstudium oder umfangreiche Erfahrung im Sozialmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.10.25; Verantwortung für ein engagiertes Team und innovative Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen eine engagierte und fachlich kompetente Betriebsleitung (m/w/d) für den Kinder- und Jugendhilfeverbund Lübeck. Ab dem 01.10.25 erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Der Kinder- und Jugendhilfeverbund Lübeck ist ein Mitglied des KJSH Trägerverbundes und somit ein gemeinnütziger Träger mit differenzierten Angeboten für Kinder und Jugendliche, für Familien und Erwachsene. In enger Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern bieten wir passgenaue, am individuellen Bedarf ausgerichtete soziale Dienstleistungen an.

Aufgabenbereiche

  • Planung / Entwicklung / Konzeption: unterstützt von einem engagierten Leitungsteam verantworten Sie die Umsetzung der Strategie für den Betrieb, das Qualitätsmanagement, die Weiterentwicklung des fachlichen Angebotes, Aufbau neuer Angebote und Einrichtungen sowie das Krisenmanagement.
  • Betriebswirtschaft / Finanzen / Organisation: Planung und Steuerung der wirtschaftlichen Entwicklung, Vertretung des Betriebs in Gerichtsverfahren, Sicherstellung der finanziellen Angelegenheiten entsprechend der Trägervorgaben.
  • Kommunikation / Koordination: Sicherstellung der Belegung und Auslastung der Angebote, Steuerung des Besprechungswesen, fachliche und organisatorische Begleitung von Mitarbeitenden und Teams, Kommunikation und Vernetzung mit öffentlichen Trägern und Netzwerkpartnern.
  • Personal: Personalverantwortung: Dienst- und Fachaufsicht, Einstellungen, Entlassungen, Personalentwicklung, Personaleinsatzplanung, Förderung der Betriebs- und Trägeridentität, Außenvertretung, Repräsentation des Betriebes sowie die Vertretung der Interessen des Betriebes.

Qualifikationen / Anforderungen

  • pädagogisches Hochschulstudium
  • Sozialmanagmentausbildung oder ausgeprägtes Sozialmanagmentwissen
  • Lebens- und Arbeitserfahrungen
  • strategisches und erfolgsorientiertes Denken und Handeln
  • Loyalität gegenüber und Identifikation mit dem Träger
  • Führungserfahrung
  • Methodenkenntnisse der Angebots- und Konzeptentwicklung
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Entwicklungspotentiale bei Mitarbeitenden erkennen und fördern
  • Lust auf Verantwortung
  • Konfliktfähigkeit
  • Verhandlungsstärke und taktisches Geschick
  • Fähigkeit zur Selbstreflektion / 360 Grad Feedback
  • zielgruppenadäquates Auftreten

Betriebsleitung Arbeitgeber: KJSH – Stiftung für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen

Der Kinder- und Jugendhilfeverbund Lübeck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeitenden, sondern auch deren persönliche Entfaltung. Unsere Lage in Lübeck ermöglicht es Ihnen, in einer lebendigen Stadt zu arbeiten, die reich an Kultur und Gemeinschaft ist, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung des Lebens von Kindern und Jugendlichen leisten.
K

Kontaktperson:

KJSH – Stiftung für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsleitung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität dieser Zielgruppe zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung

Pädagogisches Hochschulstudium
Sozialmanagementausbildung
Führungserfahrung
Strategisches Denken
Erfolgsorientiertes Handeln
Methodenkenntnisse der Angebots- und Konzeptentwicklung
Betriebswirtschaftliches Denken
Personalentwicklung
Konfliktfähigkeit
Verhandlungsstärke
Taktisches Geschick
Selbstreflexion
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkkompetenz
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Betriebsleitung. Erkläre, warum du dich für den Kinder- und Jugendhilfeverbund Lübeck interessierst und welche Werte dir wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sozialmanagement und Führung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und Professionalität.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJSH – Stiftung für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen.

Verstehe die Anforderungen des Trägers

Informiere dich gründlich über den Kinder- und Jugendhilfeverbund Lübeck und dessen spezifische Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Trägers verstehst und mit ihnen übereinstimmst.

Präsentiere deine strategischen Denkfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, wie du strategisches und erfolgsorientiertes Denken in der Planung und Entwicklung neuer Angebote umsetzen würdest. Überlege dir, welche innovativen Ideen du einbringen könntest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch viel Kommunikation und Koordination erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>