Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse technische Herausforderungen und unterstütze Kunden bei digitalen Services.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Unternehmenszentrale in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 32 Urlaubstage und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und hilf Kunden mit deinem Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Optimale Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich für unsere Unternehmenszentrale in Hannover als 2nd Level Support Specialist (m/w/d) für digitale Services in Voll- oder Teilzeit. In unserem neuen 2nd-Level-Support-Team dreht sich alles um die digitale Welt: App, Web & Telematikinfrastruktur. Wir sind die zentrale Anlaufstelle für komplexe Fragen und Anliegen rund um unsere digitalen Services. Du liebst es, technische Herausforderungen zu lösen und Kund*innen mit deinem Know-how zu begeistern? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Unseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden. Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu bei!
Du und dein Team beantworten komplexe Fragen von Versicherten, Leistungserbringenden und Fachbereichen zu allen digitalen Services der KKH (u.a. KKH-App, Meine KKH, Benutzerkonto für die GesundheitsID, ePA etc.). Du unterstützt, schulst und berätst die für den 1st-Level-Support verantwortlichen Kolleg*innen in den Niederlassungen und der CC GmbH und bereitest das Informations- und Schulungsmaterial auf. Für unsere Versicherten bist du gemeinsam mit deinen Teamkolleg*innen die erste Anlaufstelle in puncto Beratung und Unterstützung bei ePA-Themen. Du löst im Austausch mit der KKH-IT und unseren Dienstleistern technische Störungen. Gemeinsam mit dem 1st Level Support und weiteren digitalen Teams analysierst und optimierst du kontinuierlich unsere Prozesse und Services. Du entwickelst den Versicherten Support strategisch weiter, um jede digitale Herausforderung unserer Versicherten schnellstmöglich zu lösen.
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Kontakt mit Kunden. Du bringst eine überzeugende Ausdrucksweise in Wort und Schrift mit. Dein Umgang mit dem MS Office Paket und einschlägigen Tickettools ist sicher. Du bringst Lust auf neue Herausforderungen und Veränderungsbereitschaft mit. Idealerweise hast du Freude daran, dich selbstständig in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und dir Themen zu erschließen.
Werde Teil eines neu geschaffenen Teams, das sich leidenschaftlich für die Interessen seiner Kunden engagiert! Du kannst an bestimmten Tagen der Woche flexibel remote arbeiten und so deine Work-Life-Balance optimal gestalten. Mit unserem umfassenden und professionellen Onboarding erhältst du eine optimale Vorbereitung auf deine Aufgaben. Bleib flexibel im Alltag durch unsere flexiblen Arbeitszeiten - ohne Kernarbeitszeit - bei einer 38,5 Stundenwoche. Freue dich über bis zu 32 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich Heiligabend und Silvester. Nutze unser vielfältiges Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie verschiedene Sportangebote durch unseren Firmenfitness-Kooperationspartner. Familien bieten wir mit voiio ein attraktives Angebot an Ferien- und Freizeitaktivitäten für (Enkel-)Kinder.
2nd Level Support Specialist (m/w/d) für digitale Services Arbeitgeber: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Kontaktperson:
KKH Kaufmännische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2nd Level Support Specialist (m/w/d) für digitale Services
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die digitalen Services, die du unterstützen wirst. Verstehe die KKH-App, die GesundheitsID und andere relevante Tools, um im Gespräch mit dem Team und den Kunden kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder der KKH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des 2nd Level Supports geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und Problemlösungs-Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme schnell zu analysieren und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du technische Informationen an Kunden weitergeben würdest. Dies ist entscheidend für die Rolle als 2nd Level Support Specialist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2nd Level Support Specialist (m/w/d) für digitale Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als 2nd Level Support Specialist interessierst. Betone deine Leidenschaft für technische Herausforderungen und deinen Wunsch, Kunden zu helfen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Kundenkontakt und im Umgang mit digitalen Services auf. Zeige, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig, und stelle sicher, dass deine Ausdrucksweise überzeugend ist.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKH Kaufmännische Krankenkasse vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu den digitalen Services zu beantworten. Zeige dein Verständnis für die KKH-App, die GesundheitsID und andere relevante Tools, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf Kundenanliegen eingegangen bist und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du im 2nd Level Support eng mit anderen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten und dich an Veränderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem digitalen Support. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell in neue Sachverhalte eingearbeitet hast.