Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Beiträge und Forderungen
Jetzt bewerben
Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Beiträge und Forderungen

Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Beiträge und Forderungen

Hannover Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und steuere Prozesse im Bereich Versicherungsschutz und Beitragszahlung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kundenorientierter Dienstleister in der gesetzlichen Krankenversicherung mit über 4.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motivierendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Gesundheit und Kundenservice in den Mittelpunkt stellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung oder die Bereitschaft, den nächsten Schritt in der Karriere zu gehen.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, direkt an die Bereichsleitung zu berichten und Einfluss zu nehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum „Beiträge und Forderungen“

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Leiter (m/w/d) für unser Kompetenzzentrum „Beiträge und Forderungen“ in Hannover.

Als kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit unternehmerischem Blick, sind Sie für unser Kompetenzzentrum in Hannover verantwortlich und steuern wichtige Prozesse rund um den Versicherungsschutz und die Beitragszahlung unserer Versicherten und Arbeitgeber. Dabei motivieren Sie Ihre neun Gruppenleitungen und insgesamt rund 100 Mitarbeitende zur Erreichung der gemeinsamen Ziele und berichten Ihre Erfolge direkt an Ihre Bereichsleitung.

Sie haben Spaß daran, Ihr Team zu begeistern, um gemeinsam und nachhaltig die Ziele in Ihrem Beitrags- und Forderungszentrum zu erreichen? Sie verfügen bereits über eine fundierte Führungserfahrung oder sind bereit, zusammen mit der KKH den nächsten Schritt Richtung Führung zu gehen? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!

Unseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden.
Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu bei!

APCT1_DE

Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Beiträge und Forderungen Arbeitgeber: KKH Kaufmännische Krankenkasse

Die KKH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hannover nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam an der Erreichung unserer Ziele arbeiten. Zudem legen wir großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden, was sich in unseren flexiblen Arbeitsmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance widerspiegelt.
K

Kontaktperson:

KKH Kaufmännische Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Beiträge und Forderungen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Führungskompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung des Service und der Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für das Kompetenzzentrum klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Ziele des Zentrums erreichen möchtest und welche Strategien du dafür einsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Beiträge und Forderungen

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Unternehmerisches Denken
Teamführung
Motivationsfähigkeit
Prozessmanagement
Kundenorientierung
Zielorientierung
Konfliktlösungskompetenz
Strategisches Denken
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Change Management
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter im Kompetenzzentrum „Beiträge und Forderungen“ eingeht. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu leiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge anführen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfolge in ähnlichen Rollen zu geben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKH Kaufmännische Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele des Kompetenzzentrums und die Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Ziele verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung beizutragen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Fragen zur Teamdynamik stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Kompetenzzentrum hat. Stelle Fragen, die zeigen, dass du bereit bist, die Teamkultur zu fördern und gemeinsam Lösungen zu finden.

Leiter (m/w/d) Kompetenzzentrum Beiträge und Forderungen
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>