Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen von Anträgen und individuelle Beratung im Bereich Hilfsmittelversorgung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die optimale Versorgung unserer Kund*innen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 32 Urlaubstage und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe Teamspirit in einem sinnvollen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Persönlicher Ansprechpartner für Unterstützung von Anfang an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfsmittelversorgung Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Kompetenzzentrum \“Hilfsmittel\“ in Gera als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Hilfsmittelversorgung in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche). Ihre Leidenschaft, unser Ziel: optimale Hilfsmittelversorgung Sie möchten nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten? Wir suchen eine kommunikationsstarke und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die für das Themenfeld Hilfsmittelversorgung brennt. Gemeinsam stellen wir sicher, dass unsere Kund*innen optimal versorgt werden. Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Unseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden.Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu bei! Anträge prüfen und Entscheidungen treffen: Sie sind für die fachgerechte Prüfung von Anträgen im Bereich Hilfsmittelversorgung zuständig und entscheiden mit Expertise und Sorgfalt. Beratung mit Herz und Verstand: In unseren spezialisierten Teams (Medi Care, Reha Care oder Orthopädie Sehen und Hören) beraten Sie unsere Versicherten (m/w/d) individuell und lösungsorientiert. Kompetente Ansprechperson: Sie sind die zentrale Anlaufstelle für Fragen und Anliegen – sowohl für interne als auch externe Kund*innen. Enger Austausch mit Partnern: Sie kommunizieren schriftlich und telefonisch mit Leistungserbringern, Ärzt*innen und dem Medizinischen Dienst (MD), um gemeinsam optimale Lösungen zu finden. abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte*r) oder eine vergleichbare Qualifikation idealerweise Berufserfahrung im Bereich Hilfsmittelversorgung digitale Affinität und souveräner Umgang mit fachspezifischen PC-Anwendungen sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit individuell mit unserer Gleitzeitregelung – ganz ohne starre Kernarbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche. Mehr Freizeit für Sie: Freuen Sie sich auf bis zu 32 Urlaubstage pro Jahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Attraktive Vergütung: Profitieren Sie von einer fairen Bezahlung gemäß Tarifvertrag und einer zusätzlichen finanziellen Absicherung im Alter. Nachhaltig unterwegs: Nutzen Sie unser flexibles Fahrrad-Leasingangebot und tragen Sie aktiv zu einer umweltbewussten Lebensweise bei. Unterstützung von Anfang an: Ein persönlicher Ansprechpartner (m/w/d) steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Seite. Teamspirit erleben: Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das gemeinsam für eine optimale Versorgung unserer Kund*innen eintritt.
Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfsmittelversorgung Arbeitgeber: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Kontaktperson:
KKH Kaufmännische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfsmittelversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hilfsmittel, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kund*innen hast und wie diese Hilfsmittel deren Lebensqualität verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Hilfsmittelversorgung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst, sei es telefonisch oder schriftlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du bereit bist, dich an unterschiedliche Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen, um die bestmögliche Versorgung der Kund*innen sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Hilfsmittelversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter in der Hilfsmittelversorgung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Gesundheitswesen und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hilfsmittelversorgung und deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur optimalen Versorgung der Kund*innen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKH Kaufmännische Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Hilfsmittelversorgung und die speziellen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um die Anträge fachgerecht zu prüfen und Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.