Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und betreue Fachprozesse in der Orthopädietechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kundenorientiertes Hilfsmittelzentrum in Hannover mit 4.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 32 Urlaubstage und attraktive Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für Kunden einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und idealerweise Erfahrung in der Hilfsmittelversorgung.
- Andere Informationen: Einarbeitung und familienfreundliche Angebote für Freizeitaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialist (m/w/d) Orthopädietechnik
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 24 Monate, für unser Hilfsmittelzentrum in Hannover einen Spezialist (m/w/d) Orthopädietechnik.
Du bist ein echter Teamplayer (m/w/d), dem es stets gelingt, technisches Verständnis und gesamtunternehmerische Sichtweise zu vereinen? Als Schlüsselfigur zwischen internen und externen Stakeholdern verschaffst du dir einen gesamtheitlichen Überblick aus der Vielfalt an fachlichen Themen rund um die Leistungen in der Orthopädietechnik.
Du möchtest neue Wege einschlagen und mit deinem Interesse und Engagement Prozesse mit uns entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden.
Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu bei!
- Ohne dich geht nichts: Praxisorientiert optimierst und betreust du unsere Fachprozesse für Hilfsmittelleistungen. Neben gesetzlichen Rahmenbedingungen greifst du dazu auch Impulse aus unseren Fachzentren oder Vertragspartnern auf und identifizierst die entsprechenden Bedarfe für eine kundenorientierte Gesundheitsversorgung.
- Immer das gemeinsame Ziel im Auge: Du teilst und multiplizierts dein Wissen: Du nimmst unsere Kollegen (m/w/d) in den Zentren an die Hand, indem du Arbeitshilfen zu Fachprozessen erstellst und aktualisierst. Auch in Schulungen stellst du Themen unkompliziert und verständlich dar.
- Du bringst die Dinge voran: Du bist der Treiber (m/w/d), wenn es darum geht neue Anforderungen in die Praxis umzusetzen.
- Du hast den Blick für das große Ganze: Du analysierst eigenständig Versorgungsdaten und leitest daraus Veränderungsbedarfe ab.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Hilfsmittelversorgung und Kenntnisse im Einkauf von Hilfsmitteln
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Kunden
- optimal sind Erfahrungen in der Orthopädietechnik
- Kommunikationsstärke und Teambereitschaft
- lösungsorientierter Handel und technisches Verständnis
- Werde Teil eines engagierten Teams, das sich mit Leidenschaft für unsere Kunden einsetzt!
- Dich erwartet eine umfassende Einarbeitung zur optimalen Vorbereitung auf deine Aufgaben.
- Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten – ohne Kernarbeitszeit – bei einer 38,5 Stundenwoche.
- Bei uns hast du bis zu 32 Urlaubstage pro Jahr. Die Tage Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
- Unser Tarifvertrag bietet dir eine attraktive Bezahlung und eine zusätzliche finanzielle Absicherung im Alter.
- Unser Plus an Familienfreundlichkeit: Nutze mit voiio unser attraktives Angebot an Ferien- und Freizeitaktivitäten für deine (Enkel-)Kinder.
JBRP1_DE
Spezialist (m/w/d) Orthopädietechnik Arbeitgeber: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Kontaktperson:
KKH Kaufmännische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Orthopädietechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädietechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Orthopädietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der Hilfsmittelversorgung teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dein Netzwerk stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Orthopädietechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Hilfsmittelzentrum in Hannover. Verstehe die Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Orthopädietechnik und Hilfsmittelversorgung hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Weiterentwicklung von Prozessen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKH Kaufmännische Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Orthopädietechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hilfsmittelversorgung, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Als Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kommunikationsstärke und Teambereitschaft verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Lösungsorientierung
Die Rolle erfordert lösungsorientiertes Handeln. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist, um Prozesse zu optimieren.
✨Analysiere Versorgungsdaten
Da die Analyse von Versorgungsdaten Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du solche Daten interpretierst und welche Veränderungen du daraus ableiten würdest. Dies zeigt, dass du den Blick für das große Ganze hast.