Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen im Beitragsmanagement und entwickle innovative Prozesse.
- Arbeitgeber: KKH Kaufmännische Krankenkasse mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bis zu 32 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Weiterentwicklung im Gesundheitswesen bei und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Gesundheitsökonomie oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Beitragsrecht.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Angebote und Unterstützung für eine umweltbewusste Lebensweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spezialsachbearbeiter (m/w/d) BeitragsmanagementWir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Hannover als Spezialsachbearbeiter (m/w/d) im Beitragsmanagement.Als engagierte Persönlichkeit setzen Sie gemeinsam mit unserem Team die gesetzlichen Regelungen im Beitrags- und Versicherungsrecht um. Dabei treiben Sie die Prozessentwicklung im Beitragsmanagement mit Ihren Ideen aktiv voran.Sie denken innovativ und haben Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!Ihre vielfältigen AufgabenBei uns übernehmen Sie Verantwortung: Sie gestalten digitale Lösungen im Bereich Beitrags- und Versicherungsrecht und entwickeln Prozesse weiter.Das Kundenerlebnis leitet Ihr Handeln: Um unseren Versicherten jederzeit ein herausragendes Kundenerlebnis zu bieten, erkennen und ermitteln Sie die jeweiligen Bedürfnisse und entwickeln daraus zielführende Lösungen.Seite an Seite: In verschiedenen Projekten arbeiten Sie eng mit anderen Fachbereichen, Dienstleistern und Kassenverbänden zusammen und setzen sich mit Ihrer lösungsorientierten Art für die KKH-Ziele ein.Wir zählen auf Sie: Als kompetente Ansprechperson stehen Sie den Mitarbeiter*innen in unseren deutschlandweiten Beitragszentren sowie dem Bereich Beitragsmanagement mit Ihrem Fachwissen zum Beitrags- und Versicherungsrecht beratend zur Seite.Sie sind unser Profi: Mit Ihrem technischen Know-how zu digitalen Fachverfahren und tiefgreifender Expertise im Beitragsrecht identifizieren Sie neue Anforderungen, entwickeln Ideen zur Systemoptimierung und gestalten die Einführung bzw. Änderung von Workflows.Ihre solide Basiserfolgreich abgeschlossenes Studium der Gesundheitsökonomie bzw. zweite Verwaltungsprüfung oder eine vergleichbare Qualifikationlangjährige Erfahrung im Beitrags- und Versicherungsrecht einer gesetzlichen Krankenversicherung sowie in der Projektarbeitausgeprägtes analytisches Verständnis gepaart mit der Affinität zu IT-Verfahren und Digitalisierungsthemenidealerweise bereits Erfahrungen im Umgang mit 21chohe Lern- und Veränderungsbereitschaftschnelle Auffassungsgabe sowie eine ausgeprägte KommunikationsfähigkeitUnser AngebotWerden Sie Teil unseres Teams und gestalten die Weiterentwicklung der KKH im Bereich Beitragsmanagement maßgeblich mit.Wir unterstützen Ihre Lebensplanung durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5 Stundenwoche.Nach abgeschlossener Einarbeitung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Aufgaben tageweise von zu Hause aus zu erledigen.Bei uns haben Sie bis zu 32 Urlaubstage pro Jahr. Die Tage Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei.Unser Tarifvertrag bietet Ihnen eine attraktive Bezahlung und eine zusätzliche finanzielle Absicherung im Alter.Sie erwartet ein vielfältiges Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie tolle Sportangebote durch unseren Firmenfitness-Kooperationspartner Hansefit.Wir fördern eine umweltbewusste Lebensweise: Nutzen Sie auch die flexiblen Fahrrad-Leasingangebote der KKH.Unser Plus an Familienfreundlichkeit: Nutzen Sie mit voiio unser attraktives Angebot an Ferien- und Freizeitaktivitäten für Ihre (Enkel-)Kinder.Gewinnen Sie auf kununu einen Einblick in unsere Unternehmenskultur.Sie denken, wir passen zueinander?Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung! Informationen zum Datenschutz im Umgang mit Ihrer Bewerbung erhalten Sie unter kkh.de/datenschutz .Ihr KontaktFür Fragen haben wir immer ein offenes Ohr:KKH Kaufmännische KrankenkasseThomas Hesse | Abteilungsleiter BeitragsmanagementTelefon: 0511 2802-3800Jetzt online bewerbenUnseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden.Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu bei!Willkommen bei der KKH! Mehr dazu auf kkh.de/karriere .
Spezialsachbearbeiter (m/w/d) Beitragsmanagement Arbeitgeber: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Kontaktperson:
KKH Kaufmännische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialsachbearbeiter (m/w/d) Beitragsmanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Beitragsmanagement einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen! Sprich darüber, wie du innovative Ideen zur Prozessentwicklung im Beitragsmanagement hast und wie du diese umsetzen würdest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der KKH und erhöhst deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialsachbearbeiter (m/w/d) Beitragsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Engagement bei der Sache sind. Lass deine Motivation und Begeisterung für das Beitragsmanagement durchscheinen!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Mach es persönlich!: Wenn möglich, sprich direkt an, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Zeig, dass du dich mit unserer Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung im Beitragsmanagement beitragen willst.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und schnell zu reagieren. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zu unserem Unternehmen und den offenen Stellen zu finden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKH Kaufmännische Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle als Spezialsachbearbeiter im Beitragsmanagement. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du gesetzliche Regelungen im Beitrags- und Versicherungsrecht erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Zeige deine Innovationskraft
Da die Stelle auch Prozessentwicklung umfasst, sei bereit, Ideen zur Verbesserung von Abläufen oder digitalen Lösungen zu präsentieren. Überlege dir im Vorfeld, welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast und wie diese dem Unternehmen helfen könnten.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Beitragsmanagement oder wie das Team zusammenarbeitet, um ein herausragendes Kundenerlebnis zu schaffen.