Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate in allen arbeitsrechtlichen Fragen und halte dich über aktuelle Gesetze auf dem Laufenden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Mitarbeiterzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsrechts und arbeite in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit Erfahrung im Arbeitsrecht und lösungsorientierter Denkweise.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit einer Vision für persönliche und unkomplizierte Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Volljurist (m/w/d) im Arbeitsrecht Wir suchen Sie ab dem 01.01.2026 für unsere Unternehmenszentrale in Hannover für unser Team Arbeitsrecht als Volljuristen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 32 Stunden). Sie sind Ansprechperson in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Dabei haben Sie stets die aktuelle Gesetzesgrundlage und Rechtsprechung im Blick. Sie überzeugen durch eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten? Zudem haben Sie Freude an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Dann sollten wir uns kennenlernen! Unseren Versicherten bieten wir einen kundenorientierten Service zu allen gesundheitlichen Anliegen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei ist uns jeder wichtig – vor allem unsere bundesweit rund 4 000 Mitarbeitenden.Wir orientieren unser tägliches Handeln an der Gesundheit und den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. Gemeinsam begegnen wir jeder Chance mit Herzblut und füllen unsere Vision – persönlich und unkompliziert – mit Leben. Die Verantwortung und Leidenschaft unserer Mitarbeitenden tragen besonders dazu bei!APCT1_DE
Volljurist (m/w/d) im Arbeitsrecht Arbeitgeber: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Kontaktperson:
KKH Kaufmännische Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) im Arbeitsrecht
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und über aktuelle Themen im Arbeitsrecht. So kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Persönlichkeit! Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die ins Team passen. Sei authentisch und zeige, was dich ausmacht.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) im Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht in deiner Bewerbung durchscheinen.
Mach es konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung. Erzähl uns von Situationen, in denen du arbeitsrechtliche Fragestellungen erfolgreich gelöst hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu prüfen. Ein professioneller Eindruck zählt!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich erhalten. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKH Kaufmännische Krankenkasse vorbereitest
✨Recherchiere die aktuellen Gesetze
Als Volljurist im Arbeitsrecht ist es wichtig, dass du die neuesten Entwicklungen und Gesetzesänderungen kennst. Informiere dich über aktuelle Urteile und relevante Themen, die in der Branche diskutiert werden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Überlege dir konkrete Fälle aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine lösungsorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du arbeitsrechtliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für arbeitsrechtliche Fragen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle der Volljurist im Arbeitsrecht dabei spielt. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, Teil des Teams zu werden.