Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite den elektronischen Datenaustausch und kommuniziere mit Kostenträgern.
- Arbeitgeber: Klinikum Herford ist der größte Arbeitgeber im Kreis Herford mit über 3.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung im Medizincontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Klinikum Herford + Lukas-Krankenhaus Bünde
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
EINFACH ECHT groß
Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde.
In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.
Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford.
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.
Für unsere Teams aus dem Medizincontrolling suchen wir standortübergreifend für Herford und Bünde zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) MD-Management
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung des Elektronischen Datenaustausches nach §301 SGB V mit den gesetzlichen und privaten Krankenkassen (MBEG, KAIN, INKA)
- Pflege und Bearbeitung der MD-Anfragen über das LE-Portal
- Vorbereitung und Durchführung von MD-Inhouse Prüfungen
- Professionelle Kommunikation mit Kostenträgern, MD und anderen Unternehmen
- Vorbereitung und Durchführung der Vorverfahren und Erörterungsverfahren mit den Kostenträgern
- Kommunikation mit allen klinischen Berufsgruppen sowie externen Verhandlungspartnern
Freuen Sie sich auf
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Herford, kostengünstiges Wohnen im Personalwohnheim in den ersten 6 Monaten
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung und zur Gesundheitsförderung
- umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
- komfortablen Fahrspaß mit Bikeleasing Angeboten inkl. Arbeitgeberbeteiligung
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), zur Medizinischen Fachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Eine abgeschlossene Zusatzqualifikation als Kodierfachkraft (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Medizincontrolling, Kodierung und/oder MD-Management
- Eigeninitiative, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten
- Routine im Umgang mit MS-Office und gängiger KIS
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit interprofessioneller Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Dirk Reichelt
Leitung Medizin-Controlling
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme direkt über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail im PDF-Dateiformat an:
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Standort: Klinikum Herford
Personalabteilung
Schwarzenmoorstraße 70
32049 Herford
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen.
Wir weisen darauf hin, dass eine Masernimmunität gesetzlich vorgeschrieben ist.
EINFACH ECHT bewerben
Bitte verwenden Sie unser Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter MD-Management Arbeitgeber: Kkhb
Kontaktperson:
Kkhb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter MD-Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im MD-Management und die gängigen Verfahren, die in der Kommunikation mit Kostenträgern verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Medizincontrolling oder MD-Management zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Kommunikation vor. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kliniken Herford und Bünde sowie deren Werte und Kultur. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, dich während des Gesprächs authentisch zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter MD-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Herford: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Herford und das Lukas-Krankenhaus Bünde. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle im MD-Management.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Zusatzqualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen im Medizincontrolling und MD-Management hervorheben. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sowie deine Eigeninitiative und Engagement.
Nutze das Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kkhb vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und zur Kodierung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen klinischen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Job parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du interprofessionell gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften
Informiere dich über §301 SGB V und andere relevante Vorschriften, die das MD-Management betreffen. Zeige dein Wissen darüber, wie diese Gesetze in der Praxis angewendet werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du langfristig denken möchtest.