Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Buchhaltung und unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Das KKL Luzern ist ein einzigartiger Ort für Kultur, Kongresse und Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz mit zahlreichen Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit spannenden Aufgaben und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechnungswesen und Erfahrung in einem KMU erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite am Vierwaldstättersee in einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weltstars auf der Konzertbühne, inspirierende Kongresse, eine hervorragende Gastronomie und die faszinierende Architektur von Jean Nouvel machen das KKL Luzern zu einem einzigartigen Ort für unvergessliche Erlebnisse. Mehr als eine halbe Million Gäste besuchen jährlich unser vielfältiges Programm im Herzen der Schweiz.
Unser Team in der Buchhaltung sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine:n neue:n Kolleg:in mit einem ausgeprägten Zahlenflair und Begeisterung für ein lebendiges Arbeitsumfeld rund um Kongresse, Kulinarik und Kultur.“
Deine Aufgaben
- Sicherstellung der korrekten Verarbeitung der Tagesabrechnungen der Gastronomie und dem Ticketverkauf
- Gewährleistung der ordnungsgemässen Führung der Debitoren-, Kreditoren- sowie Anlagebuchhaltung
- Erstellen und plausibilisieren der Mwst.-Abrechnung
- Führen der Buchhaltung der Trägerstiftung
- Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Finanzprozessen sowie Mitarbeit in Projekten
- Fachausbildung der KV-Lernenden
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung Sachbearbeiter:in Rechnungswesen
- Berufserfahrung im Rechnungswesen eines KMU
- Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
- Exakte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
- Idealerweise Erfahrung mit Dynamics 365 Business Central
Wir bieten
Wir bieten einen einmaligen und modernen Arbeitsplatz sowie zahlreiche Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unsere diversen attraktiven Benefits findest du hier. Dein Umfeld
Hinter unserer Erfolgsgeschichte steht die KKL-Crew mit seinen engagierten Mitarbeitenden. Vom Erstkontakt bis zur Verabschiedung möchten wir unsere Gäste und Veranstalter auf höchstem Niveau begeistern. Wir bieten dir ein dynamisches Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um Kultur, Kongresse und Kulinarik. Das KKL Luzern liegt am Vierwaldstättersee und direkt beim Bahnhof Luzern. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website . Deine Ansprechperson ist Frau Sabine Egli, Human Resources.
KKL Luzern
Europaplatz 1
6002 Luzern
Fachperson Finanz- & Rechnungswesen Arbeitgeber: KKL Luzern Management AG
Kontaktperson:
KKL Luzern Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Finanz- & Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Finanzprozesse und Buchhaltungsstandards, die im KKL Luzern angewendet werden. Ein gutes Verständnis der Abläufe kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team im KKL Luzern zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit Dynamics 365 Business Central hast, bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen. Falls nicht, informiere dich über die Software und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Finanz- & Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das KKL Luzern. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung in einem KMU und deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Arbeitsumfeld des KKL Luzern zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des KKL Luzern ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKL Luzern Management AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position ein ausgeprägtes Zahlenflair erfordert, solltest du während des Interviews deine Leidenschaft für Zahlen und Daten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Informationen verständlich darstellen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das KKL Luzern sucht nach jemandem mit hoher Sozialkompetenz. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Finanzprozessen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Finanzprozesse. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Buchhaltungsabläufe optimiert und welche Herausforderungen es dabei gibt. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.