Hilfskoch / Hilfsköchin
Jetzt bewerben

Hilfskoch / Hilfsköchin

Luzern Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Zubereitung von Gerichten für Events.
  • Arbeitgeber: Das KKL Luzern ist ein einzigartiger Ort für Kultur und Gastronomie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Konzertbesuche, Rabatte und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit spannenden Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Gastronomie und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sechs Wochen Ferien und betriebliche Sozialberatung inklusive.

Weltstars auf der Konzertbühne, inspirierende Kongresse, eine hervorragende Gastronomie und die faszinierende Architektur von Jean Nouvel machen das KKL Luzern zu einem einzigartigen Ort für unvergessliche Erlebnisse. Mehr als eine halbe Million Gäste besuchen jährlich unser vielfältiges Programm im Herzen der Schweiz. Mit jährlich bis zu 600 vielfältigen Veranstaltungen erwartet dich ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.

Für unsere Event-Catering-Küche suchen wir eine flexible, motivierte und tatkräftige Persönlichkeit, die unser Team engagiert unterstützt.

Deine Aufgaben:

  • Produktion und Fertigung der Gerichte für das Inhouse Event Catering
  • Zuverlässiges & speditives Herstellen und Finalisieren von Gerichten
  • Mitarbeit in der Lagerbewirtschaftung
  • Warenannahme und Kontrolle von Lebensmitteln nach HACCP-Standard
  • Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften sowie HACCP

Dein Profil:

  • Berufserfahrung in der Gastronomie
  • Produktekenntnisse und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Freundlich, aufgestellte und teamorientierte Persönlichkeit mit effizienter Arbeitsweise
  • Kostenbewusster Umgang mit Lebensmitteln sowie Einhaltung der Sicherheits- und Hygiene-Richtlinien
  • Leistungsfähigkeit in schnellem und stressigen Arbeitsumfeld
  • Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten
  • Mündliche & schriftliche Deutschkenntnisse

Wir bieten:

  • Dynamisches Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um Kultur, Kongresse und Kulinarik
  • Förderung interner und externer Weiterbildungen
  • Möglichkeit zu kostenlosen Konzertbesuchen und Besichtigungen sowie freier Eintritt ins Kunstmuseum
  • Anonyme und kostenlose betriebliche Sozialberatung
  • Sechs Wochen Ferien sowie 12 bezahlte Feiertage als Standard und die Möglichkeit von fünf bis acht Wochen Ferien zu beziehen
  • 20% Rabatt in allen KKL Restaurationen sowie freier Zugang zu Getränken und Früchten
  • Ab einem Arbeitspensum von 40% erhältst du 20% Rabatt auf Tagespauschale pro Tag und Kind bei smallFoot

Dein Kontakt: Sabine Egli, Team Human Resources, personal@kkl-luzern.ch

Hilfskoch / Hilfsköchin Arbeitgeber: KKL Luzern Management AG

Das KKL Luzern ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Kultur, Kongresse und Kulinarik vereint. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Sozialleistungen wie kostenlosen Konzertbesuchen und einer positiven Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert, ist das KKL der ideale Ort für alle, die eine sinnvolle und bereichernde Karriere in der Gastronomie anstreben.
K

Kontaktperson:

KKL Luzern Management AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfskoch / Hilfsköchin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen, die im KKL Luzern stattfinden. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein echtes Interesse an den Events und der Gastronomie hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir helfen, die richtige Person zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gastronomie konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast oder wie du zur Einhaltung von Hygienevorschriften beigetragen hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das KKL Luzern sucht nach jemandem, der sich anpassen kann. Erwähne in deinem Gespräch, dass du bereit bist, sowohl Früh- als auch Spätdienste zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch / Hilfsköchin

Berufserfahrung in der Gastronomie
Produktekenntnisse
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Effiziente Arbeitsweise
Kostenbewusster Umgang mit Lebensmitteln
Einhaltung von Sicherheits- und Hygienevorschriften
Stressresistenz
Flexibilität
Mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das KKL Luzern. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Veranstaltungen und die Gastronomie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Stressresistenz und dein Qualitätsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Hilfskoch/Hilfsköchin geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Flexibilität ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die Einhaltung der geforderten Sprachkenntnisse und Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKL Luzern Management AG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Hilfskoch oder Hilfsköchin übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gastronomie einbringen kannst, um die Produktion und Fertigung der Gerichte effizient zu unterstützen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten im Event-Catering oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Hygiene- und Sicherheitsstandards

Mach dich mit den HACCP-Standards vertraut und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingehalten hast. Dies zeigt dein Bewusstsein für Qualität und Sicherheit in der Gastronomie.

Flexibilität und Stressresistenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, zu beantworten. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du unter Druck gute Leistungen erbracht hast.

Hilfskoch / Hilfsköchin
KKL Luzern Management AG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>