Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Kochhandwerk im à la carte Kochen auf hohem Niveau.
- Arbeitgeber: Das KKL Luzern bietet unvergessliche Erlebnisse mit erstklassiger Gastronomie und Architektur.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, spannende Aufgaben und die Möglichkeit, in einem MICHELIN ausgezeichneten Restaurant zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der gehobenen Gastronomie und erlebe kulinarische Höhepunkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der obligatorischen Schulzeit, Interesse an frischen Lebensmitteln und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bevorzugt werden Bewerber über 17 Jahren aufgrund der Öffnungszeiten.
Weltstars auf der Konzertbühne, inspirierende Kongresse, eine hervorragende Gastronomie und die faszinierende Architektur von Jean Nouvel machen das KKL Luzern zu einem einzigartigen Ort für unvergessliche Erlebnisse. Mehr als eine halbe Million Gäste besuchen jährlich unser vielfältiges Programm im Herzen der Schweiz. Ein MICHELIN Stern und 16 GaultMillau Punkte!
Möchtest du mithelfen, dass im Restaurant Lucide nicht nur der Name leuchtet? Wir freuen uns auf leidenschaftliche Gastfreundschaft, welche unseren Gästen zusammen mit exquisiten Gerichten ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis bietet. Für den Lehrbeginn im Sommer 2025 suchen wir ein junges Talent, welches bei uns seine berufliche Zukunft starten möchte.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Hier erlernst du das Kochhandwerk im à la carte Kochen auf hohem Niveau.
- Das Restaurant Lucide wurde mit 16 Gault Millau Punkten und einem MICHELIN Stern ausgezeichnet.
- Gemäss Ausbildungsplan Koch EFZ.
- Abteilungsübergreifende Ausbildung (Eventgastronomie, Le Piaf, Patisserie).
Profil:
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit.
- Aufgrund der Öffnungszeiten werden Bewerber über 17 Jahren bevorzugt.
- Interesse am Umgang mit frischen Lebensmitteln, Freude am Kochen.
- Guter Geruchs- und Geschmackssinn.
- Flair für die gehobene Gastronomie.
- Gute Teamfähigkeit.
- Ausgeprägtes Hygienebewusstsein.
- Belastbarkeit in hektischen Situationen.
Wir bieten:
Hinter unserer Erfolgsgeschichte steht das KKL-Team mit seinen engagierten Mitarbeitenden. Vom Erstkontakt bis zur Verabschiedung möchten wir unsere Gäste und Veranstalter auf höchstem Niveau begeistern. Wir bieten dir ein dynamisches Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um Kultur, Kongresse und Kulinarik. Das KKL Luzern liegt am Vierwaldstättersee und direkt neben dem Bahnhof Luzern.
Lernende:r köchin/koch efz 2025 restaurant lucide Arbeitgeber: KKL Luzern Management AG
Kontaktperson:
KKL Luzern Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende:r köchin/koch efz 2025 restaurant lucide
✨Tip Nummer 1
Besuche das Restaurant Lucide, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Stil der Küche zu bekommen. Achte darauf, wie das Team zusammenarbeitet und welche Gerichte besonders beliebt sind. Dies kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen und Interessen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Gastronomie, indem du Praktika oder Nebenjobs in ähnlichen Restaurants machst. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die gehobene Gastronomie und gibt dir wertvolle Erfahrungen, die du in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn können dir helfen, Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken nachdenkst. Zeige deine Begeisterung für frische Zutaten und gehobene Gastronomie, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende:r köchin/koch efz 2025 restaurant lucide
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Restaurant Lucide: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Restaurant Lucide und das KKL Luzern informieren. Verstehe die Philosophie des Restaurants, die Art der Gerichte und die Atmosphäre, die sie schaffen möchten.
Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum du in einem mit einem MICHELIN Stern ausgezeichneten Restaurant arbeiten möchtest und was dich an der gehobenen Küche fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Lebensmitteln hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben. Praktika, Nebenjobs oder sogar Hobbyprojekte können hier wertvoll sein.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKL Luzern Management AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du eine Karriere in der Gastronomie anstrebst. Deine Begeisterung für frische Lebensmittel und das Kochen sollte deutlich spürbar sein.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit in der gehobenen Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder andere unterstützt hast.
✨Hygiene und Belastbarkeit betonen
Bereite dich darauf vor, über dein Hygienebewusstsein zu sprechen und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst. Du könntest konkrete Beispiele nennen, in denen du unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Restaurant Lucide. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.