Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef und arbeite aktiv im Event Catering.
- Arbeitgeber: Das KKL Luzern ist ein einzigartiger Ort für Kultur und Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und spannende Veranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse und entwickle deine kulinarischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung im Catering-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten am Vierwaldstättersee in einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Weltstars auf der Konzertbühne, inspirierende Kongresse, eine hervorragende Gastronomie und die faszinierende Architektur von Jean Nouvel machen das KKL Luzern zu einem einzigartigen Ort für unvergessliche Erlebnisse. Mehr als eine halbe Million Gäste besuchen jährlich unser vielfältiges Programm im Herzen der Schweiz.
Mit jährlich bis zu 600 vielfältigen Veranstaltungen erwartet dich ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir als Verstärkung für unser Küchen-Führungsteam eine flexible, motivierte und tatkräftige Persönlichkeit.
TLNT1_CH
Deine Aufgaben
- Unterstützung des Küchenchefs in der operativen und administrativen Führung des Küchenteams
- Verantwortung im Tagesgeschäft sowie aktive Mitarbeit auf allen Posten
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs während des Services
- Umsetzung und Kontrolle der internen Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (Hygiene, Arbeitszeiten, Arbeitssicherheit)
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung des kulinarischen Angebots im Event Catering
- Vorbildfunktion und aktive Mitwirkung an der Unternehmenskultur
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ
- Mehrjährige Erfahrung im Bankett- oder Cateringbereich sowie als Sous Chef
- Versierter Umgang mit MS Office und den gängigen Anwendungen
- Teamorientierte, freundliche und engagierte Persönlichkeit mit effizienter Arbeitsweise
- Kosten- und qualitätsbewusster Umgang mit Lebensmitteln
- Gute Produktkenntnisse und hohe Ansprüche an Qualität
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Früh- und Spätdienste)
Dein Umfeld
Hinter unserer Erfolgsgeschichte steht die KKL-Crew mit seinen engagierten Mitarbeitenden. Vom Erstkontakt bis zur Verabschiedung möchten wir unsere Gäste und Veranstalter auf höchstem Niveau begeistern. Wir bieten dir ein dynamisches Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um Kultur, Kongresse und Kulinarik. Das KKL Luzern liegt am Vierwaldstättersee und direkt beim Bahnhof Luzern.
Sous Chef Event Catering Arbeitgeber: KKL Luzern Management AG
Kontaktperson:
KKL Luzern Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sous Chef Event Catering
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Kulinarik! Bereite ein Gericht vor, das deine Kreativität und Fähigkeiten als Sous Chef demonstriert, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards des KKL Luzern. Verstehe ihre Philosophie und die Art von Veranstaltungen, die sie ausrichten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Da du im Küchenführungsteam arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamdynamik klar darzustellen. Zeige, wie du andere motivierst und unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sous Chef Event Catering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Sous Chefs im Event Catering interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Begeisterung für das KKL Luzern.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung im Bankett- oder Cateringbereich ein. Nenne spezifische Beispiele, wo du als Sous Chef gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Betone Teamarbeit und Führungsqualitäten: Da die Rolle eine Unterstützung des Küchenchefs erfordert, solltest du deine Teamorientierung und Führungsfähigkeiten betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Achte auf die Einhaltung von Vorschriften: Erwähne in deiner Bewerbung deine Kenntnisse über gesetzliche Vorschriften zur Hygiene und Lebensmittelsicherheit. Zeige, dass du diese Richtlinien ernst nimmst und in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKL Luzern Management AG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Sous Chefs im Event Catering viel mit Kreativität und Fachwissen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen kulinarischen Fähigkeiten und Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du Herausforderungen in der Küche gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld wie dem KKL Luzern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um einen reibungslosen Ablauf während des Services sicherzustellen.
✨Kenntnisse über Lebensmittelsicherheit
Da die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften wichtig ist, solltest du dich mit den relevanten Richtlinien vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Mache deutlich, dass du bereit bist, sowohl Früh- als auch Spätdienste zu übernehmen, und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist.