Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für kleine und mittelständische Unternehmen vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Finanzdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Expertise in der Buchhaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen kleiner und mittelständischer Unternehmen
- Vorbereitung von Steuererklärungen
- Selbstständige Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen
Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit Expertenwissen Arbeitgeber: KKP & Partner mbB
Kontaktperson:
KKP & Partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit Expertenwissen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bilanzbuchhaltern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Steuern. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und dein Wissen kontinuierlich erweiterst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Bilanzbuchhalter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben deinem Fachwissen sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Job eingesetzt hast und wie sie dir bei uns helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) mit Expertenwissen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Bilanzbuchhalter. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben der Jahresabschlusserstellung und Steuererklärungen übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Expertise im Bereich Finanzbuchhaltung und Steuerrecht ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKP & Partner mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Bilanzbuchhalter wird von dir erwartet, dass du über fundiertes Wissen in der Rechnungslegung und Steuerrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und bei der Erstellung von Jahresabschlüssen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Rolle eines Bilanzbuchhalters sind analytische Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe finanzielle Probleme zu erläutern und wie du diese gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an dich gestellt werden.