Job in Deutschland (Kempten (Allgäu)): Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Job in Deutschland (Kempten (Allgäu)): Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Job in Deutschland (Kempten (Allgäu)): Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Kemptener Kommunalunternehmen versorgt die Stadt Kempten mit Wasser und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem modernen Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittel- oder Realschulabschluss und handwerkliches Geschick sind gefragt.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten erwarten dich!

AUSBILDUNG ZUR FACHKRAFT FÜR WASSERVERSORGUNGSTECHNIK (m/w/d)

STARTDATUM: Zum 01.09.2025

ARBEITSZEIT: Vollzeit

ABTEILUNG: Technik

Das Kemptener Kommunalunternehmen ist ein kommunales Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung sowie dem Betrieb der städtischen Bäder.

WIR BIETEN:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche
  • Eine persönliche Begleitung durch die Ausbildung
  • Einen strukturierten Ausbildungsplan
  • Ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • Hohe Übernahmechancen

DEINE AUFGABEN:

  • Die Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung und -verteilung
  • Steuerung und Überwachung der Anlagen zur Trinkwasserversorgung
  • Untersuchungen, Wartungen und Reparaturen der Trinkwasseranlagen, Pumpen und Rohrleitungssysteme
  • Probenentnahme und Prüfung der Wasserqualität
  • Kontakt mit Kunden

DEIN PROFIL:

  • Du hast einen guten Mittel- oder Realschulabschluss
  • Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Du hast eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Du bist hochmotiviert und arbeitest gerne im Team
  • Du hast ein freundliches und kommunikatives Auftreten

GUTE GRÜNDE FÜR UNS ALS ARBEITGEBER:

  • sicherer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • kurze Entscheidungswege
  • flexible Arbeitszeiten
  • Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
  • zusätzliche Freizeit (24.12., 31.12.)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Anerkennung/Prämien
  • kostenloser CamboMare-Eintritt (inkl. Partner und Kinder)
  • kostenlose Personalgetränke
  • Mitarbeiterevents
  • umfassende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • kostenlose Parkplätze in zentraler Lage an der Iller
  • Jobrad
  • Jobcard
  • Jobticket (Deutschlandticket)
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Obstkorb
  • ergonomische Arbeitsplätze
  • u.v.m.

Komm zu uns und bewirb Dich jetzt unter Angabe der Referenznummer YF-20946

Online: Website

Per E-Mail: bewerbungenkku-kempten.de

Auf dem Postweg: Kemptener Kommunalunternehmen Personalabteilung Frau Angelika Mayr Kaufbeuer Str. 15 · 87437 Kempten (Allgäu)

Ansprechpartnerin: Angelika Mayr

Telefon: 0831 / 57111-30

Job in Deutschland (Kempten (Allgäu)): Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: KKU - Kemptener Kommunalunternehmen

Das Kemptener Kommunalunternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik in einem zukunftssicheren Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, kostenlosen Personalgetränken und zahlreichen Mitarbeiterevents, die zu einer positiven und kollegialen Arbeitsatmosphäre beitragen.
K

Kontaktperson:

KKU - Kemptener Kommunalunternehmen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Kempten (Allgäu)): Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserversorgungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Wasserversorgungstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte nennst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da der Kontakt mit Kunden und die Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Kempten (Allgäu)): Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in der Wasserqualitätssicherung
Überwachung von technischen Anlagen
Kundenkontakt
Flexibilität
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Kemptener Kommunalunternehmen informieren. Verstehe die Kernkompetenzen und die Werte des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die zu den Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Eignung für die Stelle klar herausstellen. Gehe auf Deine handwerklichen Fähigkeiten, Dein technisches Verständnis und Deine Teamfähigkeit ein.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KKU - Kemptener Kommunalunternehmen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kemptener Kommunalunternehmen informieren. Verstehe die Kernkompetenzen, wie Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, sowie die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Ein freundliches und kommunikatives Auftreten ist ebenfalls von Vorteil.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Job in Deutschland (Kempten (Allgäu)): Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
KKU - Kemptener Kommunalunternehmen
K
  • Job in Deutschland (Kempten (Allgäu)): Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

    Zürich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • K

    KKU - Kemptener Kommunalunternehmen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>