Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die neuesten Drucktechnologien und arbeite an spannenden Projekten im Digitaldruck.
- Arbeitgeber: Die KL Digitaldruck & Profiltechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen im großformatigen Digitaldruck.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte beeindruckende Drucklösungen für namhafte Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Drucktechnologien und Kreativität sind wichtig; keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im Sommer 2025 – sichere dir deinen Platz in der Zukunft des Drucks!
Die KL Digitaldruck & Profiltechnik GmbH ist ein spezialisiertes Unternehmen im großformatigen Digitaldruck. Seit über 20 Jahren realisieren wir hochwertige Drucklösungen für Kunden aus Messebau, Werbung und Industrie. In unserer modern ausgestatteten Produktionshalle arbeiten wir mit neuesten Technologien – darunter UV-, Latex- und Sublimationsdruck auf bis zu 5 Meter Breite.
Zur Verstärkung unseres Teams bilden wir ab Sommer 2025 aus: Ausbildungsberuf: Medientechnologe/in Druck – Fachrichtung Digitaldruck (m/w/d).
Medientechnologe/in Druck – Fachrichtung Digitaldruck (m/w/d) Arbeitgeber: KL Digitaldruck & Profiltechnik GmbH
Kontaktperson:
KL Digitaldruck & Profiltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medientechnologe/in Druck – Fachrichtung Digitaldruck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Digitaldruck, insbesondere über UV-, Latex- und Sublimationsdruck. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Verfahren hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Drucktechnologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Druckbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Drucktechnologien demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medientechnologe/in Druck – Fachrichtung Digitaldruck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KL Digitaldruck & Profiltechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medientechnologe/in Druck – Fachrichtung Digitaldruck zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für den Digitaldruck wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Digitaldruck begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KL Digitaldruck & Profiltechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Drucktechnologien
Informiere dich über die verschiedenen Drucktechnologien, die das Unternehmen verwendet, wie UV-, Latex- und Sublimationsdruck. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen zu deinem Wissen über den Digitaldruck und die damit verbundenen Prozesse. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Druckmaschinen und Materialien verdeutlichen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Druckbranche und den neuesten Trends im Digitaldruck. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Innovationen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten bereit haben. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.