Auf einen Blick
- Aufgaben: Integriere High-End Systeme für die Halbleiterprozesskontrolle und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: KLA, ein führendes Technologieunternehmen in der Halbleiterfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an Technologien von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroniker/Mechatroniker und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unternehmenskultur mit umfangreichen Schulungen und Firmen-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
KLA ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das mit seinen Innovationen die Halbleiterfertigung revolutioniert. Unsere Systeme ermöglichen moderne Elektronik – von Smartphones bis zu autonomen Fahrzeugen. Was uns besonders macht: Bei uns arbeiten Expert:innen aus Maschinenbau, Optik und Softwareentwicklung eng zusammen, um technologische Durchbrüche zu erzielen.
Mit über 15 % Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen wir ein Umfeld, in dem Ideen wachsen und Karrieren sich entfalten. Werden Sie Teil eines internationalen Teams, das mit Leidenschaft und Präzision an den Technologien von morgen arbeitet.
Techniker Systemaufbau/Systemintegration (w/m/d)
Sie integrieren Baugruppen aus den Bereichen Optik, Elektronik, Mechanik und Computern zu HighEnd Systemen für die Halbleiterprozesskontrolle. Sie führen Tests und Abnahmen unter Berücksichtigung der Systemanwendungen und Algorithmen durch.
- End-Montage, Inbetriebnahme und Funktionsprüfung von optischen Inspektionssystemen in Reinraumumgebung
- Inbetriebnahme und softwareseitige Konfiguration der Systemrechner
- Systemabnahme zur Sicherstellung der Performance und Einhaltung unserer Qualitätsstandards
- Dokumentation der Ergebnisse und Parameter
- Proaktive Mitwirkung bei der Fehlerdiagnose und der Entwicklung effektiver Lösungsansätze
- Enge Zusammenarbeit mit Engineering und Produktionsplanung
- Ausbildung zum Elektroniker / Mechatroniker mit einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker
- Gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
- Überblicken mehrerer, parallel laufender Prozesse
- Erfahrungen im Bereich der Systemintegration sind von Vorteil
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielseitige Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
- Arbeitszeit-Erfassung mit Flextime-Konto
- Attraktive Sozialleistungen (inkl. betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung, Urlaubsgeld, Anerkennungsprämien)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Aktienspar-Programm
- Job Bike / E-Bike-Leasing
- Internationales Arbeitsumfeld mit familiärer Unternehmenskultur am Standort
- Umfangreiche Schulungen für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Einen kostenfreien Mitarbeiterparkplatz
- Mitarbeiter-Restaurant mit verschiedenen Gerichten zur Wahl zu subventionierten Preisen
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Kaffeespezialitäten, Wasser) und frisches Obst
- „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“ – Prämien
- Firmen-Events für die Mitarbeiter und ihre Familien
Elektroniker / Mechatroniker als Techniker Systemaufbau/Systemintegration (w/m/d) Arbeitgeber: KLA
Kontaktperson:
KLA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Mechatroniker als Techniker Systemaufbau/Systemintegration (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Technologien erfahren möchtest, an denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Mechatroniker als Techniker Systemaufbau/Systemintegration (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, nimm dir die Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen und Erwartungen verstehst und deine Bewerbung entsprechend anpassen kannst.
Persönliche Note einbringen: Zeige in deinem Anschreiben, wer du bist! Wir lieben es, wenn Bewerber:innen ihre Persönlichkeit und Leidenschaft für die Technik zum Ausdruck bringen. Erzähl uns, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Achte darauf, deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar und prägnant darzustellen. Wenn du bereits im Bereich Systemintegration gearbeitet hast oder ähnliche Projekte geleitet hast, lass uns das wissen! Das macht deine Bewerbung besonders.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLA vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien und Systemen vertraut, die KLA verwendet. Informiere dich über aktuelle Trends in der Halbleiterfertigung und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte abgeschlossen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in der Systemintegration und Fehlerdiagnose zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich gut kommunizieren kannst. Übe technische Begriffe und Formulierungen, die in deinem Bereich relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.