Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Lieferantenbeziehungen und entwickle innovative Lösungen für die Halbleiterindustrie.
- Arbeitgeber: KLA ist ein globaler Marktführer in der Elektronik für die Halbleiterfertigung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die die Zukunft der Technologie gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Ingenieurwesen und über 8 Jahre Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 25% kann erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Supplier Manager (f/m/d) role at KLA.
Unternehmensübersicht: KLA ist ein globaler Marktführer in der diversifizierten Elektronik für das Halbleiterfertigungs-Ökosystem. Virtuell jedes elektronische Gerät der Welt wird mit unseren Technologien produziert. KLA erfindet Systeme und Lösungen für die Herstellung von Wafern und Retikeln, integrierten Schaltungen, Verpackungen, gedruckten Schaltungen und Flachbildschirmen. KLA investiert mehr als durchschnittlich 15% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
Gruppen/Abteilung: KLA hat Fertigungsstandorte auf der ganzen Welt, einschließlich Belgien, China, Deutschland, Israel, Singapur und Milpitas (CA). Das Global Operations (GOPS) Team ist verantwortlich für die Herstellung unserer Spitzentechnologie.
Stellenbeschreibung/Bevorzugte Qualifikationen:
- Lieferantenmanagement & -entwicklung: Ausrichtung an unserer Beschaffungsstrategie für die Elektronenoptik-Kategorie.
- Unterstützung von NPI-Teams: Engagement in kommerzieller und technischer Beschaffung sowie im Lieferantenbeziehungsmanagement.
- Marktforschung: Identifizierung, Screening, Entwicklung und Qualifizierung neuer Lieferanten.
- Kosteneinsparungen & Kapazitätssteigerung: Initiativen vorantreiben und Kundenanliegen unterstützen.
- Vertragsverhandlungen: Leitung oder Unterstützung bei der Verhandlung von Kauf- und Entwicklungsvereinbarungen.
- Lieferantenbewertungen: Koordination und Leitung von Lieferantenbewertungen und Erstellung von Leistungskennzahlen.
- Bereichsübergreifende Führung: Leitung bereichsübergreifender Teams zur Sicherstellung der fristgerechten Erreichung von Meilensteinen.
- Risikomanagement: Unterstützung von Risikomanagementinitiativen und Leitung von Eskalationen für zugewiesene Lieferanten.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Bildung: Masterabschluss oder gleichwertige Erfahrung im Ingenieurwesen erforderlich; MBA von Vorteil.
- Erfahrung: Über acht Jahre nachweisbare Erfahrung im Supply Chain Management und in der technischen Beschaffung in der Halbleiterindustrie.
- Fähigkeiten: Starke Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Beschaffungsstrategien, Führung komplexer Lieferantenbeziehungen und Vertragsverhandlungen.
- Flexibilität: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen, bereichsübergreifenden Teams und Flexibilität für verschiedene Zeitzonen.
Wir bieten ein wettbewerbsfähiges, familienfreundliches Gesamtvergütungspaket. KLA ist stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit zu sein.

Kontaktperson:
KLA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Manager (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Halbleiterindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektronenoptik und Lieferantenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über KLA und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lieferantenmanagement und Vertragsverhandlungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in verschiedenen Zeitzonen und Kulturen zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut in das globale Umfeld von KLA passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Manager (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über KLA und deren Engagement für Innovation und Forschung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehr als achtjährige Erfahrung im Bereich Supply Chain Management und technische Beschaffung hervor, insbesondere in der Halbleiterindustrie und bei Technologien der Elektronenoptik.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des Supplier Managers bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLA vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Halbleiterindustrie und die spezifischen Technologien, die KLA verwendet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Supplier Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektronischen Optiken und Lieferantenmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Verhandlungskompetenzen hervor
Da Vertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Position sind, sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen zu teilen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und Win-Win-Situationen geschaffen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
KLA sucht nach jemandem, der gut in cross-funktionalen Teams arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und deine Flexibilität in internationalen Teams zeigen.