Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen bedienen und präzise Teile herstellen.
- Arbeitgeber: Klädtke Metallverarbeitung ist seit 1993 in der Maschinen- und Metallverarbeitung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das höchste Qualitätsstandards erfüllt und spannende Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Individualität ist unsere Stärke. Komplexe Baugruppen in Klein- und Mittelserien, die verschiedene Technologien erfordern und zielgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt werden, bilden die Kernkompetenz der Klädtke Metallverarbeitung GmbH.
Seit 1993 sind wir im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Metallverarbeitung tätig. Von der hochmodernen Laser-Blechbearbeitung und Rohr-/Profillaserbearbeitung, über die CNC-gesteuerte Zerspanung bis hin zu verschiedenen Schweißverfahren, Lackierung und Montage erfüllen wir Kundenwünsche aus einer Hand.
Im Umgang mit Sonderwerkstoffen können wir auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen. Gemeinsam mit unserem erfahrenen Konstruktionsteam schaffen wir Endprodukte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Über 35 Mitarbeiter ermöglichen auf einer Fertigungsfläche von mehr als 5000 m² die Herstellung von Maschinenbauteilen, Baugruppen oder kompletten Anlagen. Unsere Kunden kommen aus den Bereichen: Automotiv, Chemie, Energie, Maschinenbau, Infrastruktur und der Wehrtechnik.
CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: Klädtke Metallverarbeitung GmbH
Kontaktperson:
Klädtke Metallverarbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Metallverarbeitung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Metallverarbeitung und CNC-Technik. Teile deine persönlichen Projekte oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klädtke Metallverarbeitung GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich CNC-Drehen und Metallverarbeitung hervorhebt. Betone spezifische Fähigkeiten und Technologien, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des CNC-Drehers interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klädtke Metallverarbeitung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich über die verschiedenen Technologien, die in der CNC-Dreharbeit verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für CNC-gesteuerte Zerspanung und andere relevante Verfahren hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als CNC-Dreher unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualität der Endprodukte beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den Projekten des Unternehmens, insbesondere in den Bereichen Automotiv, Chemie und Maschinenbau. Stelle Fragen dazu, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Erfüllung der Kundenwünsche beitragen kannst.