Rechtsanwaltsfachangestellte (gn)

Rechtsanwaltsfachangestellte (gn)

Osnabrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kommunikation mit Mandanten und Behörden, selbstständige Tätigkeiten im Bereich Zwangsvollstreckung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Kanzlei in Osnabrück, die Unternehmen und Privatpersonen rechtlich berät.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und wertschätzender Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Berufserfahrung von Vorteil, teamfähig und zuverlässig.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und moderne technische Ausstattung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Wir sind eine Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzlei im Hase Campus in Osnabrück. Wir beraten kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen in rechtlichen und steuerrechtlichen Angelegenheiten. Zur Verstärkung unserer Zwangsvollstreckungsabteilung suchen wir zu sofort eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
  • Berufserfahrung gerne auch im Bereich Zwangsvollstreckung, gerade die Ausbildung abgeschlossen oder Wiedereinsteiger
  • teamfähig, zuverlässig und verantwortungsbewusst

Ihre Aufgaben:

  • kompetente und stets freundliche Kommunikation mit Mandanten, Behörden, Gerichten und Schuldnern
  • überwiegend selbstständige Tätigkeiten im Bereich Zwangsvollstreckung
  • Forderungsanmeldungen
  • Abrechnung nach dem RVG, Gebührenfestsetzung
  • verfassen, korrigieren oder vorbereiten von Schriftsätzen teils nach Spracherkennung

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Berufsperspektiven
  • leistungsgerechte Vergütung (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • vermögenswirksame Leistungen und Edenred
  • unterschiedliche Abteilungen und eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • moderne Einrichtung der Kanzlei und technisch aktuelle Ausstattung der Arbeitsplätze
  • auf Wunsch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • jährliche wertschätzende Mitarbeitergespräche
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten

Rechtsanwaltsfachangestellte (gn) Arbeitgeber: Klages und Kollegen e GbR

Unsere Kanzlei im Hase Campus in Osnabrück bietet Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (gn) ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit hervorragenden Berufsperspektiven und leistungsgerechter Vergütung, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Verantwortung schätzt, und bieten Ihnen regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen.
K

Kontaktperson:

Klages und Kollegen e GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich Zwangsvollstreckung. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Kanzlei und mögliche Insider-Informationen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Abrechnung nach dem RVG und zur Erstellung von Schriftsätzen zu beantworten. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (gn)

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Berufserfahrung im Bereich Zwangsvollstreckung
Kenntnisse im RVG und Gebührenfestsetzung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Erstellung und Korrektur von Schriftsätzen
Umgang mit Spracherkennungstechnologie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei im Hase Campus in Osnabrück. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Zwangsvollstreckung, hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein betonst. Erkläre, warum du in der Zwangsvollstreckungsabteilung arbeiten möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klages und Kollegen e GbR vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Bereich Zwangsvollstreckung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Das gibt dem Arbeitgeber einen Eindruck von deiner Arbeitsweise.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Kanzlei und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Rechtsanwaltsfachangestellte (gn)
Klages und Kollegen e GbR
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>