Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage safety, conduct risk analyses, and implement environmental projects.
- Arbeitgeber: Join a global leader in rail industry components with a focus on quality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, professional development, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on safety and sustainability while growing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a background in safety management and strong communication skills.
- Andere Informationen: Work in a modern setting with great transport links and free parking.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Das Unternehmen ist ein weltweit agierender Spezialist in der Industrie, der hochwertige Komponenten für den Schienenverkehr entwickelt und herstellt.
Aufgaben
-
Sicherheitsmanagement:
Sorge durch regelmäßige Begehungen für maximale Arbeitssicherheit im Betrieb. Berate die Geschäftsführung bei der Planung und Gestaltung von Maschinen, Arbeitsplätzen und Arbeitsmitteln mit Fokus auf Sicherheit und Ergonomie. -
Gefährdungsanalysen und Prävention:
Entwickle Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen und führe Unfallanalysen durch, inklusive Unfallberichterstattung und Präventionsvorschlägen. -
Projektmanagement im Umwelt- und Energiesektor:
Plane und organisiere die Umsetzung von Umweltmanagementsystemen (DIN EN ISO 14001) und Energiemanagementsystemen (DIN EN ISO 50001). Realisiere Projekte zur Energiedatenerfassung und setze Maßnahmen zur Energieeinsparung um. -
Umgang mit Gefahrstoffen:
Pflege und aktualisiere das Gefahrstoffkataster, erstelle Betriebsanweisungen und prüfe Substitutionsmöglichkeiten. Setze Vorgaben der AwSV und des Wasserhaushaltsgesetzes um. -
Beratung und Prozessoptimierung:
Unterstütze interne und externe Partner mit deinem Fachwissen und sorge für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Sicherheits- und Umweltstandards.
Qualifikation
-
Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur, Techniker oder Meister.
-
Erfahrung im Projekt- und Arbeitsschutzmanagement sowie Kenntnisse in Energie- und Umweltmanagementsystemen.
-
Grundwissen in Elektrotechnik, Emissionsschutz und den relevanten gesetzlichen Vorgaben.
-
Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
-
Offenheit für Weiterbildung und sichere Englischkenntnisse.
Benefits
-
Eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
-
Freiraum für eigene Ideen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
-
Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
-
Ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien und modernen Arbeitsbedingungen.
-
Gute Erreichbarkeit durch ÖPNV und kostenfreie Parkplätze.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: KLAR-GRUPPE
Kontaktperson:
KLAR-GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsstandards und Energiemanagement mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Gefährdungsanalysen und Präventionsmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Inhalte einfach erklären kannst, um deine Teamfähigkeit und Beratungskompetenz zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit, Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Sicherheitsmanagement und Umwelt- und Energiemanagement.
Hervorhebung relevanter Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie deine Kenntnisse in Projekt- und Arbeitsschutzmanagement klar hervorhebst. Zeige auch deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLAR-GRUPPE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Sicherheitsmanagement, Gefährdungsanalysen und Projektmanagement im Umwelt- und Energiesektor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel Beratung und Unterstützung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Team mit flachen Hierarchien. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Sicherheits- und Umweltstandards beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Schienenverkehr. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Branche und wie du mit deinem Fachwissen zur Verbesserung der Sicherheits- und Umweltstandards beitragen kannst.