Audiotechniker für den Sendebetrieb (m/w/d)
Jetzt bewerben
Audiotechniker für den Sendebetrieb (m/w/d)

Audiotechniker für den Sendebetrieb (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Qualität des Sendebetriebs und koordiniere mit externen Dienstleistern.
  • Arbeitgeber: Klassik Radio ist Deutschlands führendes Privatradio mit einem starken Fokus auf digitale Medien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und tolle Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Sendezentrum und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie Erfahrung in der Audio-Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe ein kreatives Team und regelmäßige Firmenfeiern in einem inspirierenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klassik Radio ist Deutschlands meistverbreitetes Privatradio mit einer konsequenten 360° Digitalausrichtung. Das börsennotierte Medienhaus betreibt einen der erfolgreichsten Klassik-Sender weltweit und veranstaltet eigene Konzert-Tourneen. In Deutschland erreicht Klassik Radio durch sein einzigartiges Programm aus klassischer Musik, New Classics und Filmmusik rund 6 Millionen Hörer und ist auch in Österreich und der deutschsprachigen Schweiz digital über DAB+ bundesweit empfangbar.

Die Aufgabenstellung als Audiotechniker im Sendebetrieb umfasst die Qualitätssicherung im Sendezentrum Augsburg sowie die zuverlässige Steuerung und Kommunikation mit dem externen Dienstleister für einen störungsfreien und qualitativ hochwertigen Sendebetrieb. Voraussetzung sind tiefe Kenntnisse radiospezifischer technischer Abläufe und Anforderungen sowie digitale Kompetenzen und ein starkes Interesse an der Weiterentwicklung unserer Sendetechnik.

Aufgaben:

  • Technische Qualitätssicherung und Koordination des Sendebetriebs im Sendezentrum Augsburg
  • Abstimmung mit Broadcastern, Koordination von externen Dienstleistern
  • Sicherstellung der Empfangsqualität in D/A/CH
  • Handling ein- und abgehender Filetransfers, Sende- und Empfangsanlagen sowie Kommunikationseinrichtungen
  • Installation, Konfiguration oder Service von Client-Server- oder Netzwerk-Umgebungen

Qualifikation:

  • Studium/Ausbildung im IT Umfeld, Tontechniker, Audio Engineer mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Audio Engineering
  • Erfahrung in der Sende- und Hörfunktechnik
  • Leidenschaft für das Medium Radio
  • Kenntnisse mit dem Sendesystem Zenon

Benefits:

  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, Teamgeist, Duz Kultur
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten
  • Hybrides Arbeiten: Sowohl Mobile Working als auch ins Büro
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte im Klassik Radio Online Shop
  • Kostenfreie Nutzung des Klassik Radio Streamingdienstes
  • 2 x im Jahr Firmenfeier „Klassik Radio Inside“ mit tollen Teamevents
  • 2 Tickets für Klassik Radio live in Concert
  • „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ mit attraktivem Finderlohn
  • Exklusiver Mitarbeiter Club als Workstation oder für Meetings
  • Arbeitgeber Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Gesundheitsvorsorge wie z. B. Seh- und Hörtests
  • Heißgetränke, Wasser und frisches Obst zur freien Verfügung
  • JobRad und sicheres Depot für Fahrräder und E-Bike Ladestationen
  • EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Ein Ort zum Wohlfühlen: schönes klassizistisches Palais am Augsburger Stadtmarkt, ergonomische Büroausstattung, höhenverstellbare Schreibtische

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Bewirb Dich und werde Teil unseres Teams. Für Fragen wende Dich gerne an unsere HR Abteilung, Stefanie Betzmeir unter: 0821 5070-382. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Audiotechniker für den Sendebetrieb (m/w/d) Arbeitgeber: Klassik Radio

Klassik Radio ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld im neuen Sendezentrum in Augsburg bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer Duz-Kultur fördert das Unternehmen Teamgeist und individuelle Entwicklung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitsvorsorge, Mitarbeiterrabatten und einem exklusiven Mitarbeiterclub, was Klassik Radio zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
K

Kontaktperson:

Klassik Radio HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Audiotechniker für den Sendebetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Audiotechnik und Sende- und Hörfunktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Medium Radio zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Audiotechnik und Rundfunk konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, die im Sendebetrieb auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Koordination mit externen Dienstleistern und Broadcastern ein wichtiger Teil der Rolle ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um einen reibungslosen Sendebetrieb sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Audiotechniker für den Sendebetrieb (m/w/d)

Kenntnisse in der Sende- und Hörfunktechnik
Technische Qualitätssicherung
Koordination mit Broadcastern
Erfahrung im Audio Engineering
Installation und Konfiguration von Client-Server-Umgebungen
Verständnis für digitale Kompetenzen
Kenntnisse im Umgang mit dem Sendesystem Zenon
Kommunikationsfähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Teamgeist
Flexibilität in der Arbeitsweise
Interesse an der Weiterentwicklung von Sendetechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Audiotechniker. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Audio Engineering und Sende- und Hörfunktechnik hervor und zeige deine Leidenschaft für das Medium Radio.

Betone technische Kompetenzen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Erwähne spezifische Kenntnisse mit dem Sendesystem Zenon sowie Erfahrungen in der Installation und Konfiguration von Client-Server-Umgebungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klassik Radio vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Audiotechnik und den spezifischen Anforderungen des Sendebetriebs informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Sendesystemen wie Zenon zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Koordination mit externen Dienstleistern und Broadcastern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Leidenschaft für das Medium Radio zeigen

Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für das Radio und die Audiotechnik verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Motivation und dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die flachen Hierarchien und die Duz-Kultur bei Klassik Radio. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und zu verstehen, wie du ins Team passen würdest.

Audiotechniker für den Sendebetrieb (m/w/d)
Klassik Radio
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>