Kustodin/Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur
Jetzt bewerben

Kustodin/Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur

Weimar Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue einzigartige Sammlungen und entwickle spannende Ausstellungen im Goethe-Nationalmuseum.
  • Arbeitgeber: Die Klassik Stiftung Weimar ist eine führende Kultur- und Forschungsinstitution in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die kulturelle Landschaft und arbeite mit bedeutenden historischen Sammlungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in einem inspirierenden Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts. Sie zählt zu den herausragenden Kultur- und Forschungsinstitutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts sowie die Moderne mit den Schwerpunkten Friedrich Nietzsche und Bauhaus. Die Stiftung umfasst neben dem Goethe- und Schiller-Archiv und der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in der Direktion Museen das 1885 gegründete Goethe-Nationalmuseum und das 2019 eröffnete Bauhaus-Museum sowie rund 20 weitere Museen, Dichterhäuser und Schlösser. Darüber hinaus verantwortet die Stiftung die Bau- und Gartendenkmalpflege im Weltkulturerbe.

In der Direktion Museen ist in der Abteilung Goethe-Nationalmuseum, Dichterhäuser zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (40h/Woche) folgende Stelle zu besetzen:

Kustodin/Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur um 1800 mit Goethes Kunstsammlungen
E 13 TV-L, Kennziffer: 31/2025

Neben der fachwissenschaftlichen Betreuung herausragender Sammlungsbestände, wirkt die/der Kustodin/Kustode zentral an der projektbezogenen Umsetzung der musealen Neukonzeption des Goethe-Wohnhauses mit und wird darüber hinaus federführend für die kuratorische Weiterentwicklung der Ausstellungs- und Vermittlungsprogrammatik des Goethe-Nationalmuseums zuständig sein. Die einzigartigen Sammlungen der Direktion Museen definieren sich im Zusammenhang von Objekten, Häusern, Ideengeschichte und herausragenden historischen Persönlichkeiten.

APCT1_DE

Kustodin/Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur Arbeitgeber: Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts

Die Klassik Stiftung Weimar bietet als gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer tiefen Wertschätzung für Kunst und Kultur geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von einer offenen und kreativen Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt, sowie von der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten in einer der kulturell reichsten Städte Deutschlands mitzuwirken. Die Stiftung fördert aktiv die Zusammenarbeit und den Austausch unter den Mitarbeitern, was zu einem dynamischen und unterstützenden Teamklima führt.
K

Kontaktperson:

Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kustodin/Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Klassik Stiftung Weimar und ihre Sammlungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Weimarer Klassik und deren Bedeutung in der Kunst- und Kulturgeschichte hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Kunst und Kultur. Besuche Veranstaltungen oder Ausstellungen, die von der Stiftung organisiert werden, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur kuratorischen Weiterentwicklung und zur musealen Neukonzeption vor. Überlege dir innovative Ideen, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kunst und Kultur um 1800. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Verbindung zu dieser Epoche verdeutlichen und wie du diese in die Arbeit bei der Stiftung einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kustodin/Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur

Fachwissenschaftliche Kenntnisse der Kunst- und Kulturgeschichte
Kuratorische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in der musealen Vermittlung
Erfahrung in der Ausstellungsplanung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Detailorientierung
Kenntnisse über die Weimarer Klassik und das Bauhaus
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Sammlungsbeständen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kulturelle Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen der Klassik Stiftung Weimar übereinstimmen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kunst und Kultur sowie deine spezifischen Kenntnisse über die Weimarer Klassik und das Bauhaus hervorhebt. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen betont, die für die Position als Kustodin/Kustode wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Referenzen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts vorbereitest

Kenntnis der Sammlungen

Informiere dich gründlich über die Sammlungen und die Geschichte des Goethe-Nationalmuseums. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Objekte und deren kulturelle Bedeutung hast.

Projektbezogene Ideen

Bereite einige kreative Vorschläge vor, wie du zur Neukonzeption des Goethe-Wohnhauses beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ideen in die Praxis umzusetzen.

Kuratorische Ansätze

Denke über verschiedene kuratorische Ansätze nach, die du für die Ausstellungs- und Vermittlungsprogrammatik anwenden könntest. Diskutiere diese Ideen im Interview, um deine Expertise zu demonstrieren.

Interesse an Kunst und Kultur

Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Kultur, insbesondere für die Zeit um 1800. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für dieses Thema verdeutlichen.

Kustodin/Kustode (m/w/d) Kunst und Kultur
Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>