Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Brandfolgeprojekte / Referent (m/w/d) Direktion
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Brandfolgeprojekte / Referent (m/w/d) Direktion

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Brandfolgeprojekte / Referent (m/w/d) Direktion

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Transformationsprojekten nach dem Bibliotheksbrand und arbeite an spannenden kulturellen Initiativen.
  • Arbeitgeber: Die Klassik Stiftung Weimar ist eine bedeutende kulturelle Institution in Deutschland mit einem reichen Erbe.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an innovativen Projekten in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Wiederbelebung historischer Sammlungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich ist erforderlich; Leidenschaft für Kultur und Geschichte ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2028 und bietet die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts und die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie den historischen Bauten und Gärten betreut.

Für die Durchführung der Transformationsprojekte nach dem Bibliotheksbrand von 2004 ist in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek ab sofort, in Vollzeit und befristet bis zum 31.12.2028, folgende Position zu besetzen:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Brandfolgeprojekte / Referent (m/w/d)

APCT1_DE

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Brandfolgeprojekte / Referent (m/w/d) Direktion Arbeitgeber: Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts

Die Klassik Stiftung Weimar bietet als gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einer tiefen Wertschätzung für Kultur und Wissenschaft geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von einer offenen und kreativen Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt, sowie von der Möglichkeit, an bedeutenden Transformationsprojekten in einer der kulturell reichsten Städte Deutschlands mitzuwirken.
K

Kontaktperson:

Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Brandfolgeprojekte / Referent (m/w/d) Direktion

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Klassik Stiftung Weimar und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Weimarer Klassik und deren kulturelle Bedeutung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kulturwissenschaften und Bibliothekswesen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Transformationsprojekten und deren Herausforderungen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in diesem Kontext einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kultur und Geschichte der Region. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Verbindung zur Weimarer Klassik verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Brandfolgeprojekte / Referent (m/w/d) Direktion

Wissenschaftliche Recherche
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in der Kulturgeschichte
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung im Umgang mit historischen Dokumenten
Präsentationsfähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Archiv- und Bibliothekswesen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Institution: Informiere dich gründlich über die Klassik Stiftung Weimar. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Sammlungen, Projekte und die Bedeutung der Stiftung in der deutschen Kultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Stiftung zum Ausdruck bringt. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Klassik Stiftung Weimar ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts vorbereitest

Kenntnis der Institution

Informiere dich gründlich über die Klassik Stiftung Weimar und ihre Sammlungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Weimarer Klassik und deren Einfluss auf die moderne Kultur verstehst.

Vorbereitung auf spezifische Projekte

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Transformationsprojekten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -umsetzung verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine wissenschaftlichen und organisatorischen Fähigkeiten klar und präzise darlegst. Betone, wie diese Fähigkeiten zur erfolgreichen Umsetzung der Brandfolgeprojekte beitragen können.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Brandfolgeprojekte / Referent (m/w/d) Direktion
Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>