Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in Kommunikation und Marketing mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die Klassik Stiftung Weimar ist eine bedeutende kulturelle Institution in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen in einem kreativen Umfeld und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, Teil einer renommierten Stiftung zu sein und kulturelle Projekte zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kultur, Kommunikation und Marketing; idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Das Volontariat hat eine Laufzeit von zwei Jahren und bietet eine tolle Lernumgebung.
Die Klassik Stiftung Weimar ist eine gemeinnützige Stiftung des öffentlichen Rechts und zählt zu den herausragenden kulturellen Institutionen in Deutschland. Sammlungs- und Arbeitsschwerpunkte der Stiftung sind die Weimarer Klassik, ihre Nachwirkungen in der Kunst und Kultur des 19. Jahrhunderts sowie die Moderne mit Friedrich Nietzsche und dem Bauhaus. Die Sammlungen werden in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, dem Goethe- und Schiller-Archiv, den Museen sowie in den historischen Bauten und Gärten der Stiftung betreut.
Im Stabsreferat Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing ist im Team Stiftungsmarketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Ausbildungsposition, mit einer Laufzeit von zwei Jahren, zu besetzen:
- Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d)
Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) Kz. 25/2025 Arbeitgeber: Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) Kz. 25/2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klassik Stiftung Weimar und ihre Sammlungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Weimarer Klassik und deren kulturelle Bedeutung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Kultur und Wissenschaft. Besuche Veranstaltungen oder Ausstellungen der Stiftung, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben im Stabsreferat Kommunikation und Marketing. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) Kz. 25/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stiftung kennenlernen: Informiere dich gründlich über die Klassik Stiftung Weimar. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Sammlungen, Projekte und die kulturelle Bedeutung zu erfahren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Weimarer Klassik und deine Motivation für das Volontariat darlegst. Betone, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Stiftung passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das wissenschaftliche Volontariat von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Klassik Stiftung Weimar ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über die Klassik Stiftung Weimar
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Klassik Stiftung Weimar und ihren Sammlungen auseinandersetzen. Verstehe die Schwerpunkte der Stiftung, insbesondere die Weimarer Klassik und ihre Nachwirkungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Projekten oder zur Entwicklung innerhalb der Stiftung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das wissenschaftliche Volontariat relevant sind. Bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen, sei es durch Praktika, Studienprojekte oder andere relevante Tätigkeiten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kultur und Wissenschaft
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für Kultur und Wissenschaft zu zeigen. Sprich über deine Interessen in diesen Bereichen und wie sie dich motivieren, in dieser Position zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.