Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d)
Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d)

Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d)

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und pflege Bäume in unseren wunderschönen Gärten.
  • Arbeitgeber: Die Klassik Stiftung bietet eine einzigartige Verbindung von Kultur und Natur.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur und schaffe einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Gärtner oder Förster, Leidenschaft für Pflanzen und Natur.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 27. Juli 2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d) Die Position ist in der Abteilung Gärten der Direktion Schlösser, Gärten, Bauten im Projekt \“Baumbestandsumbau\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40h/Woche), E 7 TV-L, zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie bis zum 27. Juli 2025 unter https://www.klassik-stiftung.de/ueber-uns/stellenangebote/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d) Arbeitgeber: Klassik Stiftung Weimar

Die Klassik Stiftung Weimar bietet Ihnen als Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Baumkontrolle. Sie profitieren von einem stabilen Arbeitsumfeld, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer der kulturell reichsten Regionen Deutschlands. Zudem erwartet Sie ein engagiertes Team, das sich leidenschaftlich für den Erhalt und die Pflege historischer Gärten und Landschaften einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klassik Stiftung Weimar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Baumkontrolleurs. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Baumpflege und -schutz hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Landschaftsgestaltung und Forstwirtschaft beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Fähigkeiten als Gärtner oder Förster unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Umweltschutz. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine persönliche Verbindung zur Natur.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d)

Kenntnisse in der Baumkunde
Fähigkeit zur Durchführung von Baumkontrollen
Erfahrung in der Landschaftspflege
Kenntnisse über Pflanzenschutzmittel
Fähigkeit zur Identifikation von Baumkrankheiten
Praktische Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau
Kenntnisse in der Forstwirtschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Umweltbewusstsein
Technisches Verständnis für Gartengeräte
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Baumkontrolleur wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle eines Gärtners oder Försters von Bedeutung sind. Betone praktische Erfahrungen im Bereich Baumkontrolle oder Landschaftsgestaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Natur und deine Erfahrung im Garten- oder Forstbereich ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 27. Juli 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klassik Stiftung Weimar vorbereitest

Kenntnis der Baumarten

Informiere dich über die verschiedenen Baumarten, die in deinem zukünftigen Arbeitsbereich vorkommen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Pflegebedürfnisse dieser Bäume hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Gärtner oder Förster unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, sind besonders wertvoll.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Abteilung Gärten oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.

Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d)
Klassik Stiftung Weimar
K
  • Gärtner/Landschaftsgärtner oder Förster/Forstwirt als Baumkontrolleur (m/w/d)

    Weimar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • K

    Klassik Stiftung Weimar

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>