Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Radevormwald Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Gießen und Schmelzen von Stahl in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Radevormwald mit Fokus auf hochwertige Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und Möglichkeiten zur IHK-Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 15.08.2025. Bewirb dich jetzt online!

Für unseren Standort in Radevormwald suchen wir zum 15.08.2025 eine/nAuszubildende/n zum Gießereimechaniker (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2025
Deine Aufgaben:

  • Der Beruf Gießereimechaniker/ in wird von der Ausführung von Gieß- und Schmelzaufgaben geprägt
  • In der 3,5 jährigen Ausbildung wird Stahl geschmolzen und in der richtigen analytischen Zusammensetzung behandelt


Dein Profil:

  • Verständnis für technische, physikalische und chemische Zusammenhänge
  • Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsvermögen
  • Fähigkeit zur Teamarbeit


Deine Perspektiven:

  • Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du gute Chancen, übernommen zu werden
  • IHK-Weiterbildung (lndustrie- oder Handwerksmeister / Techniker / Technischer Betriebswirt)


Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt vorzugsweise online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für telefonische Rückfragen kannst Du Frau Richter unter der Durchwahl +49 2195 671-229, wochentags erreichen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

K

Kontaktperson:

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundlagen der Gießereitechnik. Ein gutes Verständnis für technische, physikalische und chemische Zusammenhänge wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an dem Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Gießereien oder ähnliche Betriebe, um praktische Einblicke in den Beruf des Gießereimechanikers zu erhalten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, die du im Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diesen Beruf ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein, indem du über Situationen sprichst, in denen du sorgfältig gearbeitet hast. Dies kann in Form von Projekten oder Aufgaben geschehen, bei denen Präzision und Konzentration gefragt waren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Konzentrationsvermögen
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Physik und Chemie
Praktisches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Gießereimechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Dein Verantwortungsbewusstsein, die für die Ausbildung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Eine vollständige Bewerbung zeigt Dein Engagement und Deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen, physikalischen und chemischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen ein.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten, bei der Arbeit oder im Alltag. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Berufs ernst nimmst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>