Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Radevormwald Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Gießen und Schmelzen von Stahl in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Radevormwald.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und IHK-Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite im Team an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere als Gießereimechaniker/in am 15.08.2025!

Für unseren Standort in Radevormwald suchen wir zum 15.08.2025 eine/nAuszubildende/n zum Gießereimechaniker (m/w/d) Ausbildungsbeginn 2025
Deine Aufgaben:

  • Der Beruf Gießereimechaniker/ in wird von der Ausführung von Gieß- und Schmelzaufgaben geprägt
  • In der 3,5 jährigen Ausbildung wird Stahl geschmolzen und in der richtigen analytischen Zusammensetzung behandelt


Dein Profil:

  • Verständnis für technische, physikalische und chemische Zusammenhänge
  • Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsvermögen
  • Fähigkeit zur Teamarbeit


Deine Perspektiven:

  • Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hast du gute Chancen, übernommen zu werden
  • IHK-Weiterbildung (lndustrie- oder Handwerksmeister / Techniker / Technischer Betriebswirt)


Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt vorzugsweise online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für telefonische Rückfragen kannst Du Frau Börner unter der Durchwahl +49 2195 671 904, wochentags erreichen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH

Unser Unternehmen in Radevormwald bietet eine hervorragende Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden, mit der Möglichkeit zur IHK-Weiterbildung und einer hohen Übernahmequote nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Bei uns erwartet dich ein kollegiales Team, das Teamarbeit schätzt und dir die Chance gibt, deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld zu entfalten.
K

Kontaktperson:

Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Grundlagen der Gießereitechnik. Ein gutes Verständnis für technische, physikalische und chemische Zusammenhänge wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Teamfähigkeit in praktischen Beispielen. Überlege dir Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben eines Gießereimechanikers zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Konzentrationsvermögen
Teamfähigkeit
Grundkenntnisse in Physik und Chemie
Praktisches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Gießereimechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation und Eignung überzeugend darzustellen.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben, das Deine Motivation und Eignung für die Ausbildung erklärt, sowie relevante Zeugnisse.

Gestalte Dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone Deine Teamfähigkeit, Dein Verantwortungsbewusstsein und Dein Interesse an technischen Zusammenhängen.

Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen, physikalischen und chemischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen ein.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Verantwortungsbewusstsein demonstrieren

Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten, bei der Arbeit oder im Alltag. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Berufs ernst nimmst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über den Betrieb und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d)
Klaus Kuhn Edelstahlgießerei GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>