Konditor/in
Jetzt bewerben

Konditor/in

Euskirchen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche Backwaren und Desserts in einem kreativen Umfeld zu.
  • Arbeitgeber: Ein traditionelles Familienunternehmen mit mehreren Filialen im Großraum Euskirchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inklusive Vollzeit- und Teilzeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Kreativität in die Backkunst ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Konditor/in oder Interesse an einer Ausbildung in der Bäckerei.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Quereinsteiger aus verwandten Berufen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind ein traditionelles, handwerkliches Familienunternehmen mit zahlreichen Filialen im Großraum Euskirchen.

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Konditor (m/w/d) in Vollzeit. Auch Teilzeitmodelle sind mit dem Arbeitgeber absprechbar. Alternativ lernen wir auch gerne interessierte Bäcker/innen/Köche/innen ein.

Konditor/in Arbeitgeber: Klaus Lennartz Bäckerei und Konditorei Lennartz

Als traditionelles, handwerkliches Familienunternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden. Unsere zahlreichen Filialen im Großraum Euskirchen ermöglichen flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle, während wir gleichzeitig großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter legen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Konditor/in zu entfalten und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.
K

Kontaktperson:

Klaus Lennartz Bäckerei und Konditorei Lennartz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konditor/in

Tip Nummer 1

Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um mit anderen Konditoren und Bäckern in Kontakt zu treten. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Branche zu erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk, indem du an Wettbewerben oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement für den Beruf unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um deine Kreationen zu präsentieren. Ein ansprechendes Portfolio auf Plattformen wie Instagram kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Trends in der Konditorei. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor/in

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Kenntnisse in der Patisserie
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Verständnis für Lebensmittelhygiene
Rezeptentwicklung
Geschmackssinn
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Traditionen. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Konditor/in hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, besondere Fertigkeiten und eventuell absolvierte Ausbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus Lennartz Bäckerei und Konditorei Lennartz vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Konditoren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.

Präsentation deiner Arbeiten

Bringe einige Beispiele deiner besten Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder sogar kleinen Kostproben. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für das Handwerk.

Kenntnis der Produkte

Mache dich mit den Produkten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Spezialitäten des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese weiterzuführen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>