Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Backwaren und Kundenberatung in unseren Filialen.
- Arbeitgeber: Traditionelles Familienunternehmen mit mehreren Filialen im Großraum Euskirchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines handwerklichen Unternehmens mit familiärer Atmosphäre und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Einsatzorte: Euskirchen, Stotzheim, Großbüllesheim, Erftstadt-Lechenich und Grafschaft-Gelsdorf.
Wir sind ein traditionelles, handwerkliches Familienunternehmen mit zahlreichen Filialen im Großraum Euskirchen. Wir suchen ab sofort für den Einsatz in einer unserer Filialen im Großraum Euskirchen (Euskirchen, Stotzheim, Großbüllesheim) sowie in Erftstadt-Lechenich und in Grafschaft-Gelsdorf - Verkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Quereinsteiger (m/w/d) arbeiten wir gerne ein!
Verkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)) Arbeitgeber: Klaus Lennartz Bäckerei und Konditorei Lennartz
Kontaktperson:
Klaus Lennartz Bäckerei und Konditorei Lennartz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die in der Bäckerei verkauft werden. Zeige dein Interesse an handwerklichen Lebensmitteln und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Empfehlungen auszusprechen.
✨Tip Nummer 2
Besuche die Filialen, in denen du arbeiten möchtest, und beobachte den Verkaufsprozess. Achte darauf, wie die Verkäufer mit den Kunden interagieren und welche Verkaufsstrategien sie anwenden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Verkäufern oder Fachleuten in der Branche. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Verkauf und Kundenservice übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen als Quereinsteiger positiv darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer (m/w/d) (Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Verkäufer (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Lebensmittelhandwerk arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Hebe deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus Lennartz Bäckerei und Konditorei Lennartz vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte informieren. Zeige Interesse an den Werten und der Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Stelle und deinen Erfahrungen im Verkauf. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder auch aus anderen Bereichen, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Verkäufer ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du freundlich und offen auf Kunden zugehst. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und Lösungen anzubieten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit dem Arbeitsumfeld entspricht. Für eine Position im Lebensmittelhandwerk ist ein gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.