Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Sternenfels Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Wohn- und Arbeitsräume mit Farben und Stoffen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams, das Raumgestaltung lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Praktikumsmöglichkeiten und kreative Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Perfekte Chance für kreative Köpfe, die Räume zum Leben erwecken wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Design und Raumgestaltung, keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!

Werde Teil unseres Teams! Als Raumausstatter bist du Fachfrau oder Fachmann für das gesamte Themenspektrum der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen. Mit dem richtigen Mix von Farben und Stoffen kannst du Räume inszenieren und Kunden begeistern.

Als Raumausstatter/in lernst du, wie man für den perfekten Look sorgt. Vom Entwurf über die Gestaltung bis zur konstruktiven Umsetzung liegt später alles in deiner Hand. Du wählst passende Bodenbeläge, Wandbekleidungen, Vorhänge oder Jalousien aus und polsterst dazu noch die passenden Sitzmöbel.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen! Wir bieten im Vorfeld auch gerne ein Praktikum an.

Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d) Arbeitgeber: Klaus Riekert Raumausstattung e.K.

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Raumausstattung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und individuelle Förderung, sodass du deine Fähigkeiten optimal entwickeln kannst. Zudem bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen einsetzt.
K

Kontaktperson:

Klaus Riekert Raumausstattung e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumgestaltung. Besuche Messen oder schaue dir Online-Ressourcen an, um ein Gefühl für die neuesten Designs und Materialien zu bekommen. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum bei uns oder in einem ähnlichen Unternehmen zu machen, nutze diese Chance. So kannst du deine Fähigkeiten direkt anwenden und wertvolle Einblicke in den Beruf gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Raumgestaltung und deine kreativen Ideen übst. Überlege dir auch, welche Projekte du in der Vergangenheit gemacht hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)

Kreativität
Farbenlehre
Stoffkunde
Gestaltungssinn
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailorientierung
Raumplanung
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Raumausstatters. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Beschreibe, warum du dich für die Ausbildung zum Raumausstatter interessierst und welche Ideen du für die Gestaltung von Räumen hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben einfügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du deine Leidenschaft für Raumgestaltung und deine Motivation für die Ausbildung erläuterst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus Riekert Raumausstattung e.K. vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich im Vorfeld über die Firma und deren Projekte. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Raumausstattung hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentation deiner kreativen Ideen

Bereite einige Beispiele für deine kreativen Ideen vor. Vielleicht hast du Moodboards oder Skizzen, die deine Vorstellungskraft zeigen. Das kann helfen, deine Leidenschaft für das Gestalten von Räumen zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, das zur Branche passt. Als Raumausstatter ist ein gewisses Gespür für Stil und Design wichtig, also kleide dich entsprechend und sei selbstbewusst.

Ausbildung zum Raumausstatter (m/w/d)
Klaus Riekert Raumausstattung e.K.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>