Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und behebe Fahrzeugprobleme mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit hoher Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker erforderlich.
- Andere Informationen: Gültiger Führerschein der Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Mit Hilfe verschiedener Programme führen Sie allgemeine Fehlersuchen sowie deren Diagnosen am Fahrzeug durch und beheben diese.
- Steuergeräte werden von Ihnen an die jeweilige Fahrzeugumgebung angepasst.
- Sie ermitteln Soll-Ist-Abgleiche und aktualisieren die Hard- und Softwarestände im Fahrzeug.
- Dokumentation der Ergebnisse.
Anforderungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Elektriker (m/w/d), gerne auch mit Weiterbildung zum Kfz-Servicetechniker, Techniker oder Meister (m/w/d).
- Hohe Affinität zur Fahrzeugtechnik.
- Bereits erlernte Kenntnisse in der Vernetzung von Steuergeräten sowie im Bereich der Kfz-Elektrik/Elektronik.
- Eigenverantwortliche, selbstständige und präzise Arbeitsweise.
- Hohes Qualitätsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.
- Gültige Fahrerlaubnis und Führerschein der Klasse B.
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum.
- Leistungsgerechte und attraktive Entlohnung.
- Innerbetriebliche Sonderleistungen.
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein motiviertes Team, das Ihnen bei der täglichen Arbeit zur Seite steht.
- Langfristige berufliche Perspektiven in einem familiengeführten Unternehmen.
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format.
Kfz-Kommunikationselektroniker / Hochvolttechniker (m / w / d) Arbeitgeber: KLAUS SCHELLER GMBH
Kontaktperson:
KLAUS SCHELLER GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Kommunikationselektroniker / Hochvolttechniker (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Diagnostik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen mit verschiedenen Fahrzeugmodellen oder technischen Herausforderungen, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich für den Job brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Kommunikationselektroniker / Hochvolttechniker (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektriker sowie relevante Weiterbildungen und Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und deine Fähigkeiten im Bereich der Kfz-Elektrik/Elektronik darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsgespräch über deine Erfahrungen mit der Dokumentation von Fehlersuchen und Diagnosen zu sprechen. Zeige, dass du präzise und eigenverantwortlich arbeitest und ein hohes Qualitätsbewusstsein hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLAUS SCHELLER GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Fahrzeugtechnik und Elektronik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Steuergeräten und deren Vernetzung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Fehlersuchen durchführst und Diagnosen stellst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und präzisen Arbeitsweise.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl die Stelle eine selbstständige Arbeitsweise erfordert, ist es wichtig, auch deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in das motivierte Team des Unternehmens passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen, um zu verdeutlichen, dass du an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit interessiert bist.