Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Oberbauschweißarbeiten durch und sorge für Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Die Klaus Thormählen GmbH ist ein führendes Schienenschweißunternehmen in Bad Oldesloe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in der Schienentechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung im Gleisbereich und Grundkenntnisse der deutschen Sprache erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Reisen und gelegentlichen Übernachtungen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klaus Thormählen GmbH ist ein erfolgreiches Schienenschweißunternehmen mit Hauptsitz in Bad Oldesloe. Als Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißtechnik (ehemals SFM/SM (Os)) übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Planung und Ausführung von Arbeiten im Bereich der Oberbauschweißtechnik sowie bei der Herstellung und Instandhaltung lückenloser Gleise und Weichen. Sie tragen die Verantwortung für die Qualitätssicherung aller Oberbauschweißarbeiten und sorgen dafür, dass beauftragte Unternehmen und Mitarbeitende über die erforderlichen Qualifikationen verfügen. Ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Einhaltung der aktuellen technischen Regelwerke und Standards – stets orientiert am Stand der Technik. Mit dem erfolgreichen Abschluss zur Fachkraft Schienentechnik Os gehören Sie automatisch zum Kreis der Schweißaufsichtspersonen (SAP) eines Unternehmens. Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: Mehrjährige praktische Erfahrung im Gleisbereich – als Auftragsschweißer oder Werkpolier Gleisbau Grundlagenkenntnisse der deutschen Sprache (mindestens vergleichbar mit dem Sprachniveau B1) Gültiger Führerschein der Klasse B oder höher Teamfähigkeit sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Bereitschaft zu auswärtigen Einsätzen mit gelegentlicher Übernachtung Wir freuen uns, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d) Arbeitgeber: Klaus Thormählen GmbH
Kontaktperson:
Klaus Thormählen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Schienentechnik zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Oberbauschweißen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Verfahren und Standards im Oberbauschweißen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. In der Schienentechnik ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, also betone diese Fähigkeiten im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klaus Thormählen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachkraft Schienentechnik Oberbauschweißen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Gleisbereich hervorhebt. Betone deine praktischen Kenntnisse als Auftragsschweißer oder Werkpolier und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Bereitschaft zu auswärtigen Einsätzen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus Thormählen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die aktuellen technischen Regelwerke und Standards im Bereich Oberbauschweißtechnik gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Gleisbereich zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig und verantwortungsbewusst gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und umsetzen kannst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da gelegentliche Auswärtseinsätze und Übernachtungen Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Zeige, dass du flexibel bist und dich auf verschiedene Arbeitsbedingungen einstellen kannst.