Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und warte IT-Security-Systeme und Netzwerkinfrastrukturen.
- Arbeitgeber: Die Klaus Tschira Stiftung fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Jobrad, Fitnesszuschuss und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem engagierten Team mit Raum fĂĽr eigene Ideen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik und Erfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Arbeite in der Nähe des Heidelberger Schlosses in einer idyllischen Parkanlage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Klaus Tschira Stiftung, eine der großen Stiftungen Deutschlands, fördert zusammen mit ihren Verbundorganisationen mit über 400 Mitarbeitenden Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte die Wertschätzung für diese Fächer in der Gesellschaft steigern. Die KTA übernimmt verbundweit die Aufgaben in den Bereichen Finanzen und Controlling, Human Relations, Immobilien- und Gebäudemanagement sowie IT, und sorgt für eine reibungslose Prozessabwicklung.
Wir suchen Dich am Standort Heidelberg,unbefristet, inTeil- oder Vollzeit (mind. 75%), zum nächstmöglichen Termin.
Deine Aufgaben
- Design, Implementierung und Wartung von IT-Security-Systemen wie Firewalls, VPNs, Proxys
- Analyse, Planung, Konzeption, Realisierung und Weiterentwicklung einer leistungsfähigen und zukunftssicheren Netzwerkinfrastruktur
- Mitwirkung bei der Administration der zentralen virtuellen Server- und Storage-Infrastruktur sowie der eingesetzten Backup-Lösungen
- Eigenverantwortliche Konzeption und Umsetzung von Projekten innerhalb deines Kompetenzfeldes
- Dokumentation von Systemen, Prozessen und Konfigurationen
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und relevante Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur
- Du kennst dich im Bereich IT-Security sehr gut aus und bringst fundierte Erfahrung im Umgang mit Firewall-Technologien mit – vorzugsweise mit Sophos und SonicWall
- Du verfĂĽgst ĂĽber solide Kenntnisse mit Netzwerktechnologien und hast im besten Fall bereits mit Allied Telesis-Systemen gearbeitet
- Idealerweise bringst du Erfahrungen mit in den Bereichen
- virtuelle Umgebungen (VMware)
- modernen Storage-Infrastrukturen (SAN, Pure Storage)
- Backup-Lösungen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mindestens konversationssicher)
- Du bringst Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise mit – kombiniert mit Teamfähigkeit, Flexibilität und einem Blick fürs Wesentliche
Das erwartet Dich
- Spannende IT-Projekte, mit abwechslungsreichen Themen.
- Arbeitsumfeld in einem engagierten, kollegialen Team, mit Raum fĂĽr eigene Ideen und Mitwirkung.
- Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche betriebliche Feiertage und die Möglichkeit, anteilig ortsflexibel arbeiten zu können.
- Jobrad, Jobticket, Fitness- & Kitazuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgeschecks und weitere attraktive Leistungen.
- Kostenfreies Parkhaus sowie Fahrradparkplätze jeweils mit Lademöglichkeit.
- Abwechslungsreiches und bezuschusstes Essen im hauseigenen Restaurant mit kostenlosen Getränken sowie eine Kaffee- und Teebar.
- Dein Arbeitsplatz liegt in der Nähe des Heidelberger Schlosses eingebettet in einer idyllischen Parkanlage.
Möchtest Du Deine Expertise bei uns einbringen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung inkl. frühestmöglichem Eintrittstermin!
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich gerne an Bernadette-Maria Benndorf per Mail unter bewerbung@kta.email.
Wir stehen für Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
IT System Engineer Schwerpunkt IT Security & Networking (m/w/d) Arbeitgeber: klaus-tschira-stiftung
Kontaktperson:
klaus-tschira-stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer Schwerpunkt IT Security & Networking (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Security oder im Networking tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security und Networking. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Firewalls, VPNs und Netzwerktechnologien übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Kenntnisse zu festigen und selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Beiträge zur IT-Security-Community vorstellst. Das kann in Form von Blogbeiträgen, Tutorials oder sogar Open-Source-Projekten geschehen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer Schwerpunkt IT Security & Networking (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Informatik sowie relevante Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in IT-Security und Firewall-Technologien ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Klaus Tschira Stiftung interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur beitragen können. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Position relevant sind, wie z.B. Erfahrungen mit Sophos und SonicWall, VMware, SAN und Pure Storage. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine angemessene Sprache und ĂĽberprĂĽfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei klaus-tschira-stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Security und Netzwerktechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Firewalls, VPNs und Netzwerkinfrastrukturen vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle als IT System Engineer wird erwartet, dass du eigenverantwortlich Projekte konzipierst und umsetzt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf IT-Security oder Netzwerkadministration.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Da Dokumentation ein wichtiger Teil der Aufgaben ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten und dem Team
Zeige dein Interesse an der Klaus Tschira Stiftung, indem du Fragen zu den aktuellen IT-Projekten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.