Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm die Buchhaltung und unterstütze bei Quartals- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Die Klaus Tschira Stiftung fördert Naturwissenschaften und Mathematik mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf soziale Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Steuerfachangestellter oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Kostenfreies Essen und Getränke sowie ein Arbeitsplatz in idyllischer Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klaus Tschira Stiftung, eine der großen Stiftungen Deutschlands, fördert zusammen mit ihren Verbundorganisationen mit über 400 Mitarbeitenden Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte die Wertschätzung für diese Fächer in der Gesellschaft steigern. Die KTA übernimmt verbundweit die Aufgaben in den Bereichen Finanzen und Controlling, Human Relations, Immobilien- und Gebäudemanagement sowie IT, und sorgt für eine reibungslose Prozessabwicklung.
Wir suchen Dich am Standort Heidelberg, unbefristet, in Teilzeit (50% bis 80%), zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Deine Aufgaben
- Übernimm die Buchhaltung für eine der gemeinnützigen Organisationen aus dem Verbund der Klaus Tschira Stiftung.
- Erstelle Ausgangrechnungen, sorge für die richtige Verbuchung und rechtzeitige Zahlung von Eingangsrechnungen und begleite den Reisekostenprozess.
- Stimme Debitoren-, Kreditoren- und Sachkonten ab und unterstütze bei den Quartals- und Jahresabschlüssen.
- Führe Steuerabstimmungen und -meldungen durch und verantworte zu meldende Statistiken.
- Sei die erste Ansprechperson rund um den Bereich Buchhaltung für die Führungskräfte und Mitarbeitenden der Verbundorganisation.
- Wirke bei spannenden Sonderaufgaben und abwechslungsreichen Projektarbeiten mit.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne zum Steuerfachangestellten (m/w/d), vorzugsweise mit Weiterbildung zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich Finanzbuchhaltung, bist sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen und hast idealerweise Erfahrung mit SAP Hana.
- Eine gute Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und ausgeprägtes Zahlenverständnis zeichnen Dich ebenso aus wie Dein Interesse an praxisgerechten Lösungen.
- Du verfügst über analytische Fähigkeiten und komplexe Sachverhalte reizen Dich.
- Deine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Dein souveränes, freundliches Auftreten Runden Dein Profil als lösungsorientierten Teamplayer ab.
Das erwartet Dich
- Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzliche betriebliche Feiertage sowie die Möglichkeit, anteilig ortsflexibel arbeiten zu können.
- Jobrad, Jobticket, Kita-Zuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgeschecks und weitere attraktive Leistungen.
- Laufende Fortbildungen zu Fachthemen sowie individuelle Weiterbildungsangebote.
- Kostenfreies Parkhaus sowie Fahrradgarage mit Lademöglichkeit.
- Abwechslungsreiches und bezuschusstes Essenim hauseigenen Restaurant mit kostenlosen Getränken sowie eine Kaffee- und Teebar.
- Dein Arbeitsplatz liegt in der Nähe des Heidelberger Schlosses eingebettet in einer idyllischen Parkanlage.
Du möchtest deine Expertise bei uns einbringen?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und frühestmöglichem Eintrittstermin über unser Bewerbermanagementsystem!
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich gerne an Bernadette-Maria Benndorf per Mail unter bewerbung@kta.email. Bei Darstellungsproblemen nutze bitte einen anderen Browser.
Wir stehen für Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: klaus-tschira-stiftung
Kontaktperson:
klaus-tschira-stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klaus Tschira Stiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung von Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du komplexe Sachverhalte gelöst hast und welche Softwarekenntnisse du mitbringst, insbesondere im Umgang mit SAP Hana.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als erste Ansprechperson für Buchhaltungsfragen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Erklärung komplexer Themen an andere klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klaus Tschira Stiftung und ihre Verbundorganisationen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Finanzbuchhaltung und Steuerwesen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse wie SAP Hana und MS-Office zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kultur und den Zielen der Klaus Tschira Stiftung passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbermanagementsystem einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei klaus-tschira-stiftung vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Klaus Tschira Stiftung einen Steuerfachangestellten sucht, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung und zu steuerlichen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Organisation
Informiere Dich über die Klaus Tschira Stiftung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass Du die Mission der Stiftung verstehst und wie Deine Rolle als Steuerfachangestellter dazu beitragen kann, diese zu unterstützen. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Deine sozialen Kompetenzen wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Deine strukturierte Arbeitsweise und Dein freundliches Auftreten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezielle Projekte beziehen, an denen Du interessiert bist. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position und dem Unternehmen interessiert bist.