Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Verdrahtungsarbeiten und elektrische Erstinbetriebnahmen.
- Arbeitgeber: Ein stabiles Unternehmen mit einem modernen, teamorientierten Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, übertarifliches Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!
Elektroniker für Betriebs- oder Automatisierungstechnik (m/w/d) Wir suchen einen Elektroniker für Betriebs oder Automatisierungstechnik für die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen Ihre Aufgaben: Verdrahtungsarbeiten an Schaltschränken Durchführung von elektrischen Erstinbetriebnahmen an Maschinen und Produktionsanlagen Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Produktionsanlagen Allgemeine Industrieinstallation Ihr Profil: Technisches Verständnis Gute Deutschkenntnisse Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss Unser Angebot: Festes und unbefristetes Arbeitsverhältnis Ein übertarifliches Gehalt mit Sonderzahlungen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Ein modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem stabilen Unternehmen Eine langfristige, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen – soweit vorhanden – per E-Mail. Bitte geben Sie eine Rufnummer an, unter der wir Sie erreichen können. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Elektroniker für Betriebs- oder Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Klaus Werner Montagen
Kontaktperson:
Klaus Werner Montagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebs- oder Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Du kannst dies tun, indem du über Situationen sprichst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Automatisierungstechnik. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifiziert hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Elektronikers zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebs- oder Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse, insbesondere in der Elektronik und Automatisierungstechnik. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten belegen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Produktionsanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Kontaktinformationen: Vergiss nicht, eine aktuelle Telefonnummer in deiner Bewerbung anzugeben, damit das Unternehmen dich leicht erreichen kann. Dies zeigt auch deine Bereitschaft zur Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaus Werner Montagen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Verdrahtungsarbeiten und elektrischen Erstinbetriebnahmen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Bereite dich darauf vor, möglicherweise praktische Aufgaben während des Interviews zu absolvieren. Dies könnte das Demonstrieren von Verdrahtungsarbeiten oder das Erklären von Wartungsprozessen umfassen. Übe diese Fähigkeiten im Voraus.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team organisiert ist und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.