Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten sowie Unterstützung der Logistikkette.
- Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit über 16.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeiterrabatte, Fitnessförderung und subventioniertes Mittagessen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem krisenfesten Umfeld und genieße flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am Wechselschichtdienst und ein sicheres Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche.
Die KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Wir koordinieren und optimieren für das UKE sämtliche logistischen Prozesse und verantworten die Instandhaltung der gesamten Medizintechnik. Die KLE bildet die gesamte Supply Chain – von der Beschaffung über Lagerung, Transport, Bereitstellung der Materialien an Patient:innen bis zur Entsorgung - ab.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben zählt unter Beachtung rechtlicher Vorgaben:
- Reinigung
- Desinfektion
- Pflege
- Verpackung und Sterilisation von Medizinprodukten sowie Unterstützung der relevanten Logistikkette.
Sie nehmen am Wechselschichtdienst teil, da die AEMP an 365 Tagen rund um die Uhr betrieben wird. Motivierte Mitarbeiter:innen, die Lust haben sich in der Sterilgutaufbereitung weiterzuentwickeln, die Weiterbildung zum Sterilgutassistenten:in übernehmen wir!
Zusätzlich erwarten wir:
- Bereitschaft an einer Weiterbildung der Sterilgutaufbereitung (Fachkundekurs I) teilzunehmen.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Verantwortungsvolles Handeln, Selbstständigkeit, Engagement und Einsatzstärke sowie körperliche Belastbarkeit und Stressresistenz.
Attraktives Arbeitszeitmodell: Frühzeitige Dienstplanung mit Dienstplänen, die 6 Wochen im Voraus feststehen, für eine bessere Work-Life-Balance.
Sicherer Arbeitsplatz: Arbeiten in einem krisenfesten und systemrelevanten Umfeld des Gesundheitswesens.
Attraktive Mitarbeiterrabatte: Ermäßigte Angebote bei zahlreichen Partnern wie Bäderland, Smileys Pizzaservice, Vodafone und vielen weiteren.
Fitnessförderung: Zuschüsse für Fitnessstudios wie Aspria, Fitness First, Meridian Spa, Elbgym und Kaifu Lodge unterstützen Ihre Gesundheit.
Mobilitätsunterstützung: Zuschuss für das Deutschlandticket und die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing für eine umweltfreundliche Mobilität.
Subventioniertes Mittagessen: Vergünstigte Mahlzeiten in unserer Mitarbeiterkantine sowie Essensmöglichkeiten in der Nähe.
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Unterstützung bei der Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung und Beratung für Angehörige von Pflegebedürftigen.
Unterstützung für Ihre Zukunft: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen zur finanziellen Absicherung.
Sterilgutassistent:in (all genders) Arbeitgeber: KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH
Kontaktperson:
KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sterilgutassistent:in (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sterilgutassistenten. Verstehe die rechtlichen Vorgaben und Standards, die in der Sterilgutaufbereitung gelten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKE zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Stressresistenz und körperlichen Belastbarkeit vor, da diese Eigenschaften für die Arbeit als Sterilgutassistent:in entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das UKE anbietet, und zeige dein Interesse daran. Dies kann deine Motivation unterstreichen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sterilgutassistent:in (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sterilgutassistent:in.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Medizinprodukten wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zum Sterilgutassistenten:in darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Stressresistenz.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und deutlich dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das UKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sterilgutaufbereitung und im Umgang mit medizinischen Produkten verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Sterilgutaufbereitung fragen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle körperliche Belastbarkeit und Stressresistenz erfordert, ist es wichtig, dass du deine Soft Skills hervorhebst. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Verantwortung übernimmst, um die Qualität der Arbeit sicherzustellen.