Mitarbeiter:in (all genders) Patient:innenservice / Callcenter
Mitarbeiter:in (all genders) Patient:innenservice / Callcenter

Mitarbeiter:in (all genders) Patient:innenservice / Callcenter

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support patients through calls, providing information and assistance.
  • Arbeitgeber: Join the UKE, a leading university hospital focused on health and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working options and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while developing your skills in a dynamic team.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific experience required; just bring your passion for helping others!
  • Andere Informationen: Diverse workplace with opportunities for personal growth and development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Die KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Wir koordinieren und optimieren für das UKE sämtliche logistischen Prozesse und verantworten die Instandhaltung der gesamten Medizintechnik. Die KLE bildet die gesamte Supply Chain – von der Beschaffung über Lagerung, Transport, Bereitstellung der Materialien an Patient:innen bis zur Entsorgung – ab.

Das medizinische Callcenter besteht aus drei Bereichen, der medizinischen Terminvereinbarung, der zentralen Vermittlung und dem Empfangstresen.

In der Zentralenvermittlung werden alle internen und externen Anrufe entgegengenommen, qualifiziert und weitervermittelt.

Werktags in der Zeit von 07:00 – 19:00 Uhr und am Wochenende/Feiertagen von 08:00 – 16:30 Uhr.

Diese Position ist vorerst auf zwölf Monate befristet. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Es gilt der VSH-Tarifvertrag zusammen mit haustariflichen Erweiterungsvereinbarungen.

Ihre Aufgaben:

  • Telefonische Erstaufnahme und Koordination von Anfragen seitens Patient:innen, Angehörigen oder anderen medizinischen Einrichtungen
  • Erste Auskünfte erteilen auch mal im persönlichen 1 zu 1 Kontakt am Empfangstresen
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kund:innen und schätzen auch mal den direkten Kontakt
  • Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen in der Arbeit eines Callcenters, insbesondere in der Telefonzentrale, gewinnen
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend und verfügen über gute Englischkenntnisse
  • Auch in stressigen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf und behalten den Überblick
  • Ihre Kommunikationsstärke und Serviceorientierung zeichnen Sie aus
  • Ein freundlicher und professioneller Umgang mit Kund:innen und Kolleg:innen ist für Sie selbstverständlich
  • Sie arbeiten gerne im Team, möchten gemeinsam wachsen und sich kontinuierlich weiterentwickeln
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte: Ermäßigte Angebote bei zahlreichen Partnern wie Bäderland, Smileys Pizzaservice, Vodafone und vielen Weiteren
  • Fitnessförderung: Zuschüsse für Fitnessstudios wie Aspria, Fitness First, Meridian Spa, Elbgym und Kaifu Lodge unterstützen Ihre Gesundheit
  • Mobilitätsunterstützung: Zuschuss für das Deutschlandticket und die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing für eine umweltfreundliche Mobilität
  • Subventioniertes Mittagessen: Vergünstigte Mahlzeiten in unserer Mitarbeiterkantine sowie Essensmöglichkeiten in der Nähe, unter anderem Cafés, Bistros, Imbisse und Supermärkte
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Unterstützung bei der Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung und Beratung für Angehörige von Pflegebedürftigen
  • Unterstützung für Ihre Zukunft: Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen zur finanziellen Absicherung

JBRP1_DE

Mitarbeiter:in (all genders) Patient:innenservice / Callcenter Arbeitgeber: KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist nicht nur eine der führenden Universitätskliniken, sondern auch ein herausragender Arbeitgeber, der Wert auf die individuelle Lebensgestaltung seiner Mitarbeitenden legt. Mit einem vielfältigen Angebot an Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir das persönliche und berufliche Wachstum. Bei uns im UKE tragen Sie aktiv dazu bei, die Gesundheitsversorgung zu verbessern und erleben gleichzeitig eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur.
K

Kontaktperson:

KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (all genders) Patient:innenservice / Callcenter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Abläufe im Patient:innenservice des UKE. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Patient:innen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job im Callcenter viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Patient:innen kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Im UKE wird Wert auf eine gute Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des UKE. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du mit den Werten des Unternehmens übereinstimmst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (all genders) Patient:innenservice / Callcenter

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Empathie
Teamarbeit
Multitasking-Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Zeitmanagement
Technische Affinität
Flexibilität
Stressresistenz
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten
Kenntnisse in der Nutzung von Callcenter-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Informiere dich über die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Patient:innenservice zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Kommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das UKE zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und die KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position im Patient:innenservice.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da es sich um eine Callcenter-Position handelt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen oder Kunden zu teilen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Empathie und Teamarbeit betonen

In einem Gesundheitsumfeld ist Empathie entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Patient:innen umgegangen bist und wie du im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Mitarbeiter:in (all genders) Patient:innenservice / Callcenter
KLE Klinik Logistik & Engineering GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>