Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in der Pflege mit einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Kleeblatt Pflegeheime gGmbH bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Sichere dir eine Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen und entwickle dich in einem zukunftssicheren Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Studium dauert 3,5 Jahre und schließt mit einem Bachelor of Science ab.
Starte Dein duales Studium in der Pflege bei Kleeblatt Pflegeheime gGmbH
Einstiegsmöglichkeiten: Jährlich zum Wintersemester
Du möchtest Menschen helfen und gleichzeitig ein Studium absolvieren, das Theorie und Praxis optimal verbindet? Dann ist das duale Studium genau das Richtige für Dich! In diesem Studiengang kombinierst Du eine fundierte akademische Ausbildung mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Bereichen der Pflege. Hilf Menschen, sammle wertvolle Praxiserfahrung und sichere Dir beste Zukunftschancen – Theorie und Praxis optimal kombiniert für Deinen erfolgreichen Einstieg in die Pflege!
Das erwartet Dich/Was du lernst:
Studiendauer: 3,5 Jahre (7 Semester)
Praktische Ausbildung:
- In unseren Kleeblatt Pflegeheimen
- Im Ambulanten Dienst
- In Krankenhäusern, der Kinderkrankenpflege und im psychiatrischen Bereich
Theoretische Ausbildung/Studium:
- Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Abschluss:
- Bachelor of Science (B.Sc.) Pflegewissenschaft
- Staatliche Berufszulassung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Nach dem Studium kannst Du Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen kompetent versorgen und hast zusätzlich die Möglichkeit, Führungspositionen zu übernehmen.
Dein Schulabschluss:
Für das duale Studium benötigst Du einen allgemeinen Hochschulabschluss (Abitur).
Aufgaben
Das kannst du von uns erwarten
- Sicherer Arbeitsplatz in familiärer Atmosphäre
- Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Fort- und Weiterbildungsangebote für Deine persönliche Entwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschuss (20 € zum Deutschlandticket)
Qualifikation
Das bringst Du mit
- einen allgemeinen Hochschulabschluss (Abitur)
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine aufgeschlossene und empathische Persönlichkeit
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Schichtarbeit (auch an Wochenenden und in der Nacht)
Deine Vergütung während des Studiums:
- Jahr: 1.341 €
- Jahr: 1.402 €
- Jahr: 1.503 €
Benefits
Deine Zukunftsperspektiven
Nach dem Studium stehen Dir vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten offen. Du kannst Dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren, Führungspositionen übernehmen oder durch weiterführende Studiengänge Deine Kompetenzen ausbauen.
Bewirb Dich jetzt und werde Teil der Kleeblatt-Familie!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Pflegewissenschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Kleeblatt Pflegeheime gGmbH
Kontaktperson:
Kleeblatt Pflegeheime gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Pflegewissenschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Besuche Messen, Seminare oder Workshops, die sich mit Pflegewissenschaften beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studierende zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über die verschiedenen Bereiche der praktischen Ausbildung, die Du während des Studiums durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Facetten der Pflege hast und bereit bist, in verschiedenen Umgebungen zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem Du häufige Fragen zur Pflege und zu Deiner Motivation für das Studium übst. Überlege Dir auch, wie Du Deine Empathie und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Pflege und Dein Engagement für die Menschen, die Du betreuen möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Motivation verdeutlichen, und mache deutlich, warum Du Teil der Kleeblatt-Familie werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Pflegewissenschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kleeblatt Pflegeheime gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in der Pflege.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Pflege und das duale Studium zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung entschieden hast und welche Ziele Du verfolgst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kleeblatt Pflegeheime gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und Teamarbeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit Menschen in der Pflege zentral ist, solltest du während des Interviews deine empathische Persönlichkeit betonen. Teile Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du anderen geholfen hast oder wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Kleeblatt Pflegeheime gGmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Fort- und Weiterbildungsangeboten. Das zeigt, dass du an persönlicher Entwicklung interessiert bist und langfristig in der Pflege arbeiten möchtest.