Augenoptikermeister (m/w/d) für Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen
Augenoptikermeister (m/w/d) für Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen

Augenoptikermeister (m/w/d) für Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Planung und Steuerung des Betriebsablaufs, Refraktion und Kontaktlinsenanpassungen.
  • Arbeitgeber: Betzler Augenoptik und Hörakustik bietet ein freundliches Team und wertschätzende Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sehr gutes Gehalt und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem traditionellen Unternehmen mit modernen Strukturen und einem hilfsbereiten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und Meisterprüfung als Augenoptiker, empathischer Umgang mit Kunden.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Selbstständigkeit und Verantwortung im Job.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten: Bei Betzler Augenoptik und Hörakustik erwartet Sie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, ein freundliches und aufgeschlossenes Team, in dem Hilfsbereitschaft großgeschrieben wird. Neben einem spannenden, abwechslungsreichen Aufgabenbereich, flexiblen Arbeitszeiten, einem sehr guten Gehalt und attraktiven Sozialleistungen bieten wir Ihnen viele spannende Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. in der Optometrie oder in der Hörakustik.

Sie bringen mit: Sie besitzen neben einer abgeschlossenen Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) auch eine erfolgreich bestandene Prüfung zum Augenoptikermeister (m/w/d). Sie haben das Herz am rechten Fleck und pflegen einen einfühlsamen, wertschätzenden Umgang mit Kundinnen und Kunden jeden Alters. Sie arbeiten lösungsorientiert, selbstständig und verantwortungsbewusst. Ihre Weitsicht und Ihr Teamgeist zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre positive und freundliche Ausstrahlung. Sie haben Lust, in einem traditionellen Unternehmen mit modernen Strukturen Fuß zu fassen.

Ihre Aufgaben: Sie unterstützen bei der Planung und Steuerung des gesamten Betriebsablaufs. Mit Herz und Leidenschaft nehmen Sie Refraktion und Kontaktlinsenanpassungen vor. Sie bearbeiten Aufträge selbstständig von der Annahme bis zur Nachversorgung. Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen bei allen anfallenden Aufgaben im Backoffice (z. B. beim Bestellwesen, der Lagerbuchungen oder der Rechnungsstellung). Sie nehmen kleinere Reparaturen und allgemeine Werkstattarbeiten vor.

Augenoptikermeister (m/w/d) für Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen Arbeitgeber: Klein Aber Fein

Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein freundliches Team bietet, in dem Hilfsbereitschaft großgeschrieben wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehalt und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Optometrie und Hörakustik fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Strukturen, was Ihnen die Möglichkeit gibt, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten optimal einzubringen.
K

Kontaktperson:

Klein Aber Fein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptikermeister (m/w/d) für Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Erwähne, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von Betzler Augenoptik und Hörakustik.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister (m/w/d) für Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen

Fachkenntnisse in der Augenoptik
Meisterprüfung zum Augenoptiker
Einfühlungsvermögen im Kundenkontakt
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Positive Ausstrahlung
Lösungsorientiertes Denken
Refraktionstechniken
Anpassung von Kontaktlinsen
Auftragsbearbeitung
Kenntnisse im Bestellwesen
Erfahrung in der Lagerbuchung
Rechnungsstellungskompetenz
Handwerkliches Geschick für Reparaturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Betzler Augenoptik und Hörakustik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Ausbildung zum Augenoptiker sowie deine Meisterprüfung hervor und betone relevante Erfahrungen in der Kundenbetreuung und im Teamwork.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden darstellst. Zeige, wie du zur wertschätzenden Arbeitsatmosphäre des Unternehmens beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klein Aber Fein vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen als Augenoptikermeister und deinem Umgang mit Kunden. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Augenoptik und Hörakustik durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in einem traditionellen Unternehmen mit modernen Strukturen zu arbeiten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen Wert auf ein freundliches und hilfsbereites Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Kollegen und Kunden zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Optometrie oder Hörakustik und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Augenoptikermeister (m/w/d) für Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen
Klein Aber Fein
K
  • Augenoptikermeister (m/w/d) für Betzler Augenoptik und Hörakustik in Trossingen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Klein Aber Fein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>