Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, besser zu sehen und berate sie individuell.
- Arbeitgeber: Fischl Optometrie & Hörakustik ist ein modernes, familiäres Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Weiterbildung und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit besten Aufstiegschancen und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker und Weiterbildung zum Meister oder Optometristen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern die Doppelmeisterschaft in Akustik & Optik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- technisch modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- familiäres Umfeld und wertschätzendes Miteinander
- sicherer Arbeitsplatz
- junges, dynamisches und kompetentes Team
- überdurchschnittliches Gehalt
- qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten (bei uns fördern wir zum Beispiel die Doppelmeisterschaft in der Akustik & Optik)
- attraktive Sozialleistungen
- beste Aufstiegschancen in der Gemeinschaft von klein, aber fein
Sie bringen mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d) mit Weiterbildung zum Augenoptikermeister oder Optometristen (m/w/d)
- Ein freundlicher und sicherer Umgang mit Menschen
- Handwerkliches Geschick und ein Auge für Präzision
- Eine kundenorientierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Eine positive und empathische Ausstrahlung
Ihre Aufgaben:
- Jeden Tag helfen Sie Menschen dabei, besser zu sehen und aktiv am Leben teilzunehmen!
- Sie beraten Ihre Kundinnen und Kunden kompetent, individuell und mit Liebe für Ihren Beruf
- Sie nehmen kleinere Reparaturen und allgemeine Werkstattarbeiten vor
Augenoptikermeister oder Optometrist (m/w/d) bei Fischl Optometrie & Hörakustik Arbeitgeber: Klein Aber Fein
Kontaktperson:
Klein Aber Fein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikermeister oder Optometrist (m/w/d) bei Fischl Optometrie & Hörakustik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche, um Informationen über die Stelle bei Fischl Optometrie & Hörakustik zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Erkläre im Gespräch, warum dir die Augenoptik am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Menschen zu verbessern. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister oder Optometrist (m/w/d) bei Fischl Optometrie & Hörakustik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fischl Optometrie & Hörakustik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Augenoptikermeister oder Optometrist wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Augenoptik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Fischl Optometrie & Hörakustik arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klein Aber Fein vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Augenoptikers oder Optometristen. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie von Fischl Optometrie & Hörakustik verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliches Geschick und Präzision wichtig sind, bringe Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, empathisch und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Fischl Optometrie & Hörakustik, ihre Dienstleistungen und ihr Team. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit hast.