Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und pflege Vertragsdaten in unserer digitalen Software und optimiere die Ablage.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, jungen Unternehmens mit flachen Hierarchien und Teamspirit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem offenen Umfeld mit spannenden Aufgaben und sozialen Events nach Feierabend.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student der Rechtswissenschaften oder ähnlichem, mit Grundkenntnissen im BGB-Schuldrecht.
- Andere Informationen: Bring deinen Hund mit zur Arbeit und profitiere von Jobbike-Leasing nach der Probezeit!
Beschreibung
Wir bieten:
Unser Angebot für deinen Einsatz
Entwicklungsmöglichkeiten
Durch spannende Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum bieten sich für dich vielfältige und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven in einem wachsenden, jungen Unternehmen.
Work-Life-Balance
Gestalte flexibel und nach Rücksprache mit deiner Führungskraft deine Arbeitszeit. Zudem bekommst du bei uns 30 Urlaubstage, welche du frei einteilen kannst.
Flache Hierarchien
Wir setzen auf kurze Kommunikationswege, ein offenes Miteinander und Eigenverantwortung mit spürbarer Auswirkung auf unsere Kunden und unsere Gemeinschaft.
Teamspirit
Wir arbeiten eng und motiviert an gemeinsamen Zielen und wachsen täglich über uns hinaus. Sei dabei und werde Teil einer starken Gemeinschaft, die auch nach Feierabend soziale Events schätzt.
Wohlfühlgarantie
Bei uns geht keiner zum Lachen in den Keller. Wir legen großen Wert auf ein offenes Miteinander.
Benefits
- Unsere Wertschätzung unterstreichen wir mit großzügigen Benefits: Profitiere von einem überdurchschnittlichen arbeitgeberfinanzierten Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Corporate Benefits, großzügigen Sonderurlaubsregelungen und satten Mitarbeiterrabatten auf Brillenfassungen und Gläser.
- Bring your dog – Hundefreundlichkeit am Arbeitsplatz.
- Jobbike – Leasing: Nach deiner Probezeit bei uns kein Problem!
Sie bringen mit:
Wir zählen auf dein Know-how:
- Eingeschriebener Student (m/w/d) der Rechtswissenschaften, Wirtschafts-, Staatswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Verfügbarkeit: 15–20 Stunden pro Woche.
- Grundkenntnisse im Rechtswesen, insbesondere im BGB-Schuldrecht.
- Idealerweise erste Erfahrungen im Vertragsmanagement oder in der digitalen Erfassung von Dokumenten.
- Affinität für Daten: Du arbeitest gern mit großen Datenmengen und bist versiert im Umgang mit MS Office.
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise mit einem ausgeprägten Blick fürs Detail.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1).
Ihre Aufgaben:
So sieht dein Tag bei uns aus:
- Sorgfältige Erfassung und Pflege von Vertragsdaten in unserer digitalen Vertragsmanagement-Software.
- Strukturierung und Optimierung der digitalen Vertragsablage für einen schnellen und einfachen Zugriff im Team.
Sonstiges
#J-18808-Ljbffr
Juristischer Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: Klein Aber Fein
Kontaktperson:
Klein Aber Fein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristischer Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertragsmanagement und im BGB-Schuldrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Erfassung von Dokumenten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen konntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst. Das ist besonders wichtig, da Teamspirit bei uns großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristischer Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Kenntnisse im Rechtswesen und deine Erfahrungen im Vertragsmanagement hervorhebst. Zeige, wie du zur Optimierung der digitalen Vertragsablage beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studienleistungen und praktische Erfahrungen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klein Aber Fein vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da du als Juristischer Werkstudent arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen im BGB-Schuldrecht und anderen relevanten Rechtsgebieten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Affinität für Daten
Da die Stelle eine sorgfältige Erfassung und Pflege von Vertragsdaten erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit mit großen Datenmengen gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und eventuell auch mit speziellen Softwarelösungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamspirit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist, gemeinsam an Zielen zu arbeiten und soziale Events schätzt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an einer Karriere in der Firma und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.