Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation
Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation

Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation

Göttingen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein 17-köpfiges Team in der Energieabrechnung und Marktkommunikation.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Göttingen sind Vorreiter der Energiewende in Südniedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen in Mobilität, Weiterbildung, Gesundheit und hybrides Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen und verantwortungsbewussten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar; Erfahrung in der Energiewirtschaft.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Lebenslauf und Zeugnissen einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Unser Kunde Die Universitätsstadt Göttingen vereint als wirtschaftlich prosperierendes Zentrum Südniedersachsens akademische Exzellenz mit Innovationskraft und Gründergeist. Ein wesentlicher Profiteur dieser Symbiose ist die Energiewirtschaft – die Stadtwerke Göttingen sind in der Umsetzung der Energiewende treibende Kraft einer nachhaltigen, auf Verantwortung für nachfolgende Generationen ausgerichteten Zukunft. Mit ihren etwa 200 Mitarbeitenden versorgt das mehrheitlich kommunale Unternehmen klimafreundlich heute mehr als 130.000 Menschen mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Angereichert wird das Leistungsspektrum um bürgernahe Energiedienstleistungen.

In der kaufmännischen Schaltzentrale des Unternehmens werden die erfolgskritischen Prozesse gemanagt: von der Marktkommunikation über die Abrechnung bis zum Forderungsmanagement. Zu deren Steuerung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine menschlich integre und fachlich beschlagene Führungskraft, die mit tiefem energiewirtschaftlichen Prozessverständnis und emotionaler Intelligenz Mitarbeitende und Management gleichermaßen begeistert.

Ihre Aufgaben:

  • In dieser Kardinalfunktion berichten Sie direkt der Kaufmännischen Bereichsleitung.
  • Ihr derzeit 17-köpfiges Team – davon aktuell drei Gruppenleitungen in direkter Berichtslinie – führen Sie mit klarem Fokus auf Eigenverantwortung durch ein anspruchsvolles Tagesgeschäft, das alle wesentlichen Geschäftsprozesse und Marktrollen beinhaltet.
  • Als fachlicher Kopf der Abteilung obliegt Ihnen spartenübergreifend die operative und strategische Leitung sämtlicher Abrechnungs-, Marktkommunikations- und Netzbilanzierungsprozesse, inklusive der Sicherstellung des Forderungsmanagements.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team bilden Sie den vollständigen Lebenszyklus der Mess- und Energiedaten ab: vom Aufbau der Stammdaten, über Smart Metering, Lastgänge und Profilverwaltung, Bilanzierungs-, GaBi- und MaBIS-Prozesse, Mehr- / Mindermengenberechnungen bis hin zur Steuerung des Bilanzkreismanagements und Schnittstellen zum Handel & Portfoliomanagement.
  • Sie monitoren gesetzliche, regulatorische Rahmenbedingungen und übersetzen neue Marktprozesse sowohl in die interne Unternehmensorganisation und gegebene Systemlandschaft als auch für externe Dienstleister.
  • Sie erkennen und beheben Fehler innerhalb der Prozesskette, überwachen Fristen und kommunizieren Störungen aktiv und zeitnah in alle relevanten Ebenen.
  • Als motivierende Führungskraft entwickeln Sie Kompetenzen und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zielgerichtet weiter, stärken die Vertrauensbasis, etablieren eine positive Fehlerkultur und fördern Kooperation und Wissenstransfer.

Ihr Profil:

  • Ihr fachlicher Hintergrund kann vielfältig sein: ein Abschluss als Wirtschaftsingenieur:in oder Ingenieur:in, Betriebswirt:in, MBA oder eine Weiterbildung zum:zur Fachwirt:in Energiewirtschaft.
  • Sie verfügen über energiewirtschaftliches Fachwissen in den Domänen der Energieabrechnung, Regulierung und Bilanzierung.
  • Sie begreifen Veränderungen als Chance, sind stark im Change Management und treiben eine moderne, effiziente Organisation voran, die auf die eigenverantwortliche Herangehensweise aller Mitarbeitenden setzt.
  • Als empathische Führungskraft sind Sie Ihrem Team fachlich und menschlich ein Vorbild und überzeugen Ihr Management durch Verbindlichkeit und persönliche Integrität.

Ihre Vorteile:

  • Mit großem Selbstverständnis hält Ihr neuer Arbeitgeber attraktive Zusatzangebote bereit: Neben einer marktkonformen, tariflichen Vergütung erwartet Sie ein angereichertes Benefit-Paket an Zusatzleistungen aus den Bereichen Mobilität, Weiterbildung, Gesundheit, Hybrides Arbeiten und Altersvorsorge.

Interesse? Wenn Sie diese anspruchsvolle Position in einem motivierten Team mit den landschaftlichen, kulturellen und infrastrukturellen Vorteilen des Standorts in Göttingen anspricht, dann bewerben Sie sich bitte (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und der Kennziffer XI2514) ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.

Ihre Fragen beantwortet gerne Hannes von Ahn unter 0421 – 830 614 12.

K

Kontaktperson:

KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Göttingen und deren Rolle in der Energiewirtschaft. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Vision und Mission des Unternehmens teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Marktkommunikation und Abrechnung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Change Management zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast und wie du dein Team dabei unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine emotionale Intelligenz. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und zur Schaffung einer positiven Fehlerkultur betreffen. Dies wird dir helfen, als empathische Führungskraft wahrgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation

Führungskompetenz
Prozessmanagement
Kenntnisse in der Energieabrechnung
Regulierungskenntnisse
Bilanzierungskompetenz
Change Management
Emotionale Intelligenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Fehleranalyse und -behebung
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken
Kenntnisse in Smart Metering

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation. Betone deine Erfahrungen im Change Management und deine Führungskompetenzen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Kenntnisse in der Energieabrechnung und Marktkommunikation unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellungen vollständig und korrekt über das Online-Bewerbungsformular einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Energiewirtschaft

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere in Bezug auf Energieabrechnung und Marktkommunikation. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Energiewende beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und im Change Management demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du über die relevanten gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen informiert bist, die die Energieabrechnung betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, diese Informationen in die Unternehmensorganisation zu integrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deiner Bereitschaft, zur Entwicklung einer vertrauensvollen und kooperativen Kultur beizutragen.

Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>