Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)
Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)

Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Sicherheits- und Alarmanlagen.
  • Arbeitgeber: Klein Kommunikationstechnik GmbH ist ein führender Anbieter für Funktechnik in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite mit spannenden Kunden wie Feuerwehr und Polizei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Funktechnik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, sofortiger Einstieg möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Klein Kommunikationstechnik GmbH ist einer der führenden Anbieter und Dienstleister für analoge und digitale Funktechnik im bayerischen Raum. Wir planen und realisieren für unsere Kunden analoge oder digitale Funklösungen und –systeme, errichten Alarmierungs- und Funknetze bis hin zu kompletten Einsatzzentralen. Auch individuelle Lösungen für Sonderanwendungen in der HF-Technik gehören zu unserem Portfolio. Im Servicefall bieten wir kompetente und schnelle Hilfe durch unseren Reparaturservice an. Neben Behörden, Kommunen sowie Industrie- und vielen Mittelstandsbetrieben zählen auch Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und das Technisches Hilfswerk zu unserem Kundenkreis.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort: Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen in Vollzeit (40 Std./Woche)

Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen) Arbeitgeber: Klein Kommunikationstechnik GmbH

Die Klein Kommunikationstechnik GmbH bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem zukunftsorientierten Unternehmen im Herzen Bayerns tätig sind. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
K

Kontaktperson:

Klein Kommunikationstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Funktechnik und Sicherheitsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese für die Klein Kommunikationstechnik GmbH von Vorteil sein können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse über Wartungen und Reparaturen von Sicherheits- und Alarmanlagen klar darzulegen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Funktechnik und Sicherheitstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten. In einem technischen Beruf ist es wichtig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für häufige Probleme anbieten kannst, die im Service auftreten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Funktechnik
Erfahrung mit Sicherheits- und Alarmanlagen
Fehlerdiagnose und -behebung
Prüfung und Wartung von technischen Anlagen
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Handwerkliches Geschick
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klein Kommunikationstechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wartung von Sicherheits- und Alarmanlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Wartungen von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klein Kommunikationstechnik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Funktechnik und Sicherheitssystemen informiert bist. Zeige dein Verständnis für analoge und digitale Funklösungen sowie Alarmanlagen, um dein Fachwissen während des Interviews zu demonstrieren.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Wartungen erfolgreich durchgeführt hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kundenorientierung zeigen

Da die Klein Kommunikationstechnik GmbH einen breiten Kundenkreis bedient, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)
Klein Kommunikationstechnik GmbH
K
  • Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Wartungen (Servicetechniker/in - Sicherheits-/Alarmanlagen)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • K

    Klein Kommunikationstechnik GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>