Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein 17-köpfiges Team in der Energieabrechnung und Marktkommunikation.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Göttingen versorgt über 130.000 Menschen mit nachhaltiger Energie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen in Mobilität, Weiterbildung, Gesundheit und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv und entwickle dein Team in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbar; energiewirtschaftliches Fachwissen erforderlich.
- Andere Informationen: Führungskraft mit emotionaler Intelligenz gesucht, um eine positive Fehlerkultur zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Universitätsstadt Göttingen vereint als wirtschaftlich prosperierendes Zentrum Südniedersachsens akademische Exzellenz mit Innovationskraft und Gründergeist. Ein wesentlicher Profiteur dieser Symbiose ist die Energiewirtschaft – die Stadtwerke Göttingen sind in der Umsetzung der Energiewende treibende Kraft einer nachhaltigen, auf Verantwortung für nachfolgende Generationen ausgerichteten Zukunft. Mit ihren etwa 200 Mitarbeitenden versorgt das mehrheitlich kommunale Unternehmen klimafreundlich heute mehr als 130.000 Menschen mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Angereichert wird das Leistungsspektrum um bürgernahe Energiedienstleistungen.
In der kaufmännischen Schaltzentrale des Unternehmens werden die erfolgskritischen Prozesse gemanagt: von der Marktkommunikation über die Abrechnung bis zum Forderungsmanagement. Zu deren Steuerung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine menschlich integre und fachlich beschlagene Führungskraft, die mit tiefem energiewirtschaftlichen Prozessverständnis und emotionaler Intelligenz Mitarbeitende und Management gleichermaßen begeistert.
In dieser Kardinalfunktion berichten Sie direkt der Kaufmännischen Bereichsleitung. Ihr derzeit 17-köpfiges Team – davon aktuell drei Gruppenleitungen in direkter Berichtslinie – führen Sie mit klarem Fokus auf Eigenverantwortung durch ein anspruchsvolles Tagesgeschäft, das alle wesentlichen Geschäftsprozesse und Marktrollen beinhaltet.
Als fachlicher Kopf der Abteilung obliegt Ihnen spartenübergreifend die operative und strategische Leitung sämtlicher Abrechnungs-, Marktkommunikations- und Netzbilanzierungsprozesse, inklusive der Sicherstellung des Forderungsmanagements. Gemeinsam mit Ihrem Team bilden Sie den vollständigen Lebenszyklus der Mess- und Energiedaten ab: vom Aufbau der Stammdaten, über Smart Metering, Lastgänge und Profilverwaltung, Bilanzierungs-, GaBi- und MaBIS-Prozesse, Mehr- / Mindermengenberechnungen bis hin zur Steuerung des Bilanzkreismanagements und Schnittstellen zum Handel & Portfoliomanagement.
Sie monitoren gesetzliche, regulatorische Rahmenbedingungen und übersetzen neue Marktprozesse sowohl in die interne Unternehmensorganisation und gegebene Systemlandschaft als auch für externe Dienstleister. Sie erkennen und beheben Fehler innerhalb der Prozesskette, überwachen Fristen und kommunizieren Störungen aktiv und zeitnah in alle relevanten Ebenen.
Als motivierende Führungskraft entwickeln Sie Kompetenzen und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zielgerichtet weiter, stärken die Vertrauensbasis, etablieren eine positive Fehlerkultur und fördern Kooperation und Wissenstransfer.
Ihr fachlicher Hintergrund kann vielfältig sein: ein Abschluss als Wirtschaftsingenieur:in oder Ingenieur:in, Betriebswirt:in, MBA oder eine Weiterbildung zum:zur Fachwirt:in Energiewirtschaft. Sie verfügen über energiewirtschaftliches Fachwissen in den Domänen der Energieabrechnung, Regulierung und Bilanzierung. Sie begreifen Veränderungen als Chance, sind stark im Change Management und treiben eine moderne, effiziente Organisation voran, die auf die eigenverantwortliche Herangehensweise aller Mitarbeitenden setzt.
Als empathische Führungskraft sind Sie Ihrem Team fachlich und menschlich ein Vorbild und überzeugen Ihr Management durch Verbindlichkeit und persönliche Integrität.
Mit großem Selbstverständnis hält Ihr neuer Arbeitgeber attraktive Zusatzangebote bereit: Neben einer marktkonformen, tariflichen Vergütung erwartet Sie ein angereichertes Benefit-Paket an Zusatzleistungen aus den Bereichen Mobilität, Weiterbildung, Gesundheit, Hybrides Arbeiten und Altersvorsorge.
Kontaktperson:
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation – Stadtwerke Göttingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Änderungen und Marktprozesse informiert bist, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Erkläre, warum dir nachhaltige Energie wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Stadtwerke Göttingen in ihrer Mission zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation – Stadtwerke Göttingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadtwerke Göttingen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Rolle der Abteilungsleitung Energieabrechnung & Marktkommunikation zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und dein Fachwissen in der Energieabrechnung und Marktkommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Change Management und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Stadtwerke Göttingen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten, dein Fachwissen in der Energieabrechnung oder deine Fähigkeiten im Change Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deine Ansichten zur Teamführung und zur Entwicklung von Mitarbeitenden zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Förderung deines Teams.
✨Kenntnis der regulatorischen Rahmenbedingungen
Sei bereit, über aktuelle gesetzliche und regulatorische Entwicklungen in der Energiewirtschaft zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und dein Fachwissen in einem sich ständig verändernden Umfeld.