Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne vielseitige kaufmännische Aufgaben in Vertrieb, Marketing und mehr kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens in der Bremer Überseestadt mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erhalte einen umfassenden Einblick in betriebliche Prozesse und entwickle praktische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder guter Realschulabschluss sowie gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit Unterstützung in allen Phasen und Teamgeist im Arbeitsumfeld.
Berufsbild: Vielseitige kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Aufgaben in den Bereichen Vertrieb & Marketing, Materialwirtschaft, Finanzwesen und Personal verbunden mit einem tiefen Einblick in die betrieblichen Prozesse. Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielen hierbei eine immer wichtigere Rolle.
Duale Ausbildung: Die Ausbildung findet in unserem Unternehmen (Verwaltungsstandort in der Bremer Überseestadt & Logistikstandort im Bremer Industriepark) sowie in der Berufsschule (Schulzentrum an der Bördestraße) statt. Die Berufsschule besuchst du an zwei Tagen in der Woche. Wir begleiten und unterstützen dich in allen Phasen deiner Ausbildung. Du durchläufst alle unsere kaufmännischen Unternehmensbereiche systematisch - vom Einkauf über die Finanzbuchhaltung bis hin zum Marketing, um nur einige zu nennen. Dadurch bekommst du einen Überblick über alle Prozesse im Unternehmen aus einer gesamtwirtschaftlichen Perspektive. Du wirst in den Abteilungen aktiv in die täglichen Vorgänge eingebunden und eignest dir praktische Kenntnisse in der Planung, Organisation, Umsetzung und Analyse betriebswirtschaftlicher Abläufe an.
Du solltest mitbringen:
- Allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife oder guter Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Aufgabenstellungen
- Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit
- Freundliche, offene Persönlichkeit
Wir bieten:
- Modernes und dynamisches Arbeitsumfeld
- Teamgeist
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs-/ Weihnachtsgeld
- Angebot zu Firmenfitness
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Ein gutes Verständnis für Vertrieb, Marketing, Materialwirtschaft und Finanzwesen wird dir helfen, in den Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Diese Themen sind für uns wichtig, und wenn du bereits Ideen oder Ansätze hast, wie man diese in der Ausbildung umsetzen könnte, wird das positiv auffallen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Lernbereitschaft und deinem Engagement vor. Wir suchen nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, sich aktiv in alle Unternehmensbereiche einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Das zeigt uns, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und mehr über unsere Unternehmenskultur erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind, wie z.B. gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auch, dass du bereit bist, dich in die verschiedenen Bereiche einzuarbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein gut formatierter Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kleine Wolke Textilgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die aktuellen Herausforderungen in der Branche, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Planung und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
✨Präsentiere deine Persönlichkeit
Sei freundlich und offen während des Interviews. Deine Persönlichkeit ist wichtig, da das Unternehmen nach jemandem sucht, der gut ins Team passt. Zeige Engagement und Lernbereitschaft, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.