Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich Geophysik und Geowissenschaften arbeiten und spannende Projekte umsetzen.
- Arbeitgeber: Ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf innovative Bohrtechniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsplätze, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Unternehmens und trage zur nachhaltigen Energiegewinnung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Geowissenschaften und Teamfähigkeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzbereich ist 100-150 km um den Betriebssitz; Probearbeiten wird empfohlen.
Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen, das sich seit seiner Gründung stetig weiterentwickelt und modernisiert hat. Wir planen und bohren im Projektbereich sowohl für Privatkunden als auch für die Industrie. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter im Bereich der Geophysik / Geowissenschaften.
Für unser renommiertes Bohrunternehmen im Tätigkeitsbereich der Geothermie-, Brunnen- und Erkundungsbohrungen bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Brunnenbauer/-in an. Der Einsatzbereich befindet sich ca. 100-150 km um den Betriebssitz, Montagebereitschaft wird vorausgesetzt. Der geplante Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2022, ein vorheriges Probearbeiten wird angeboten und wird empfohlen.
Geophysiker / Geowissenschaftler (w/m/d) Arbeitgeber: Klenke Bohrunternehmen GmbH
Kontaktperson:
Klenke Bohrunternehmen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geophysiker / Geowissenschaftler (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die in der Geophysik oder Geowissenschaften tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geophysik. Zeige in Gesprächen oder beim Probearbeiten, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Probearbeiten vor. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Fähigkeiten im praktischen Einsatz demonstrieren kannst. Zeige Engagement und Teamgeist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige Bereitschaft zur Montage. Da der Einsatzbereich 100-150 km um den Betriebssitz liegt, ist es wichtig, dass du deine Mobilität und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geophysiker / Geowissenschaftler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Geophysiker / Geowissenschaftler zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Geophysik oder Geowissenschaften und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Geophysik und deine Bereitschaft zur Montagebereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klenke Bohrunternehmen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen zu den Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Geophysik oder Geowissenschaften. Das zeigt, dass du aktiv über die Position nachdenkst und wirklich daran interessiert bist.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du praktische Erfahrungen in der Geophysik oder verwandten Bereichen hast, sei bereit, diese zu teilen. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Da der Einsatzbereich 100-150 km um den Betriebssitz liegt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Montage und Teamarbeit zu betonen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.