Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

Wissen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen der Arbeitssicherheit auf Baustellen und Durchführung von Schulungen.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bauwesen mit über 1400 Mitarbeitern und beeindruckenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsplätze und trage zu bedeutenden Bauprojekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder verwandte Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und Teilnahme an spannenden Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zahlreiche namhafte Unternehmen, öffentliche Bauherrn oder Planer setzen seit vielen Jahren auf unsere Bauweise. Über 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter realisieren jährlich Projekte mit insgesamt weit über 180.000 m² Fläche. Individuell geplante, anspruchsvolle Gebäude nach Kundenwunsch oder ...

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit Arbeitgeber: KLEUSBERG GmbH & Co. KG Karriere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Zudem genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmensstandorts, der zahlreiche spannende Projekte in der Bauindustrie bietet.
K

Kontaktperson:

KLEUSBERG GmbH & Co. KG Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Arbeitssicherheit konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern von Unternehmen sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden, die den Anforderungen der Branche entsprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du aktiv zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beigetragen hast. Das wird dein Engagement unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

Kenntnisse der Arbeitssicherheit
Risikobewertung
Gesetzliche Vorschriften im Arbeitsschutz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Detailgenauigkeit
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone spezifische Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und relevante Zertifikate.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLEUSBERG GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Bauindustrie, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards kennst, die für die Position relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Sicherheitsrichtlinien oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild und eine professionelle Körpersprache. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
KLEUSBERG GmbH & Co. KG Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>