Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte von der Idee bis zur Serienreife und gestalte Produktionskonzepte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit über 1400 Mitarbeitern, das individuelle Bauprojekte realisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30+ Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem positiven Umfeld mit flachen Hierarchien und kreativen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen, Kenntnisse in Lean Management und Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahlreiche namhafte Unternehmen, öffentliche Bauherrn oder Planer setzen seit vielen Jahren auf unsere Bauweise. Über 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter realisieren jährlich Projekte mit insgesamt weit über 180.000 m² Fläche. Individuell geplante, anspruchsvolle Gebäude nach Kundenwunsch oder flexible Raumlösungen aus unserem 400.000 m² umfassenden Mietpark. Wetterunabhängig vorgefertigt in unseren 12 Standorten in Deutschland und schon nach kurzer Zeit bezugsfertig.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort Wissen-Wisserhof eine/einen
Prozessingenieur (m/w/d) Industrial Engineering
- Übernahme eines konkreten Projekts von der Konzeptionierung bis hin zur Serienreife.
- Verantwortlich für die Umsetzung von Fertigungskonzepten in funktionale Produktionskonzepte und Layouts.
- Planung und Errichtung von Produktionsstätten bis zur Übergabe an den Betrieb in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
- Sicherstellung der termingerechten und zielgerichteten Abwicklung von Projekten.
- Verantwortlich für die Organisation des Projektmanagements laufender Projekte und die Entwicklung von Reporting- und Projektverfolgungstools.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Schwerpunkt Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur, Produktionstechnik oder vergleichbaren Studiengängen.
- Unternehmerische Denk- und Handlungsweise.
- Vertiefte Kenntnisse im Lean Management und idealerweise im Projektmanagement.
- Kreativität und Ausdauer bei der Lösung unterschiedlichster technischer Aufgabenstellungen.
- Gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität.
- Routinierter Umgang mit Office 365.
- Top Rahmenbedingungen: Es erwartet Sie ein befristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten / Home-Office.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30+ (zusätzlich 24.12. und 31.12.) Tage Urlaub.
- Positives Arbeitsumfeld: Bei uns arbeiten Sie an hellen, ergonomischen Arbeitsplätzen und profitieren von kostenlosen Mitarbeiterparkplätzen sowie einem modernen Betriebsrestaurant.
- Vorzüge eines Familienunternehmens: Flache Hierarchien und ein partnerschaftliches Arbeitsklima zeichnen unser Miteinander aus.
- Eine fundierte, strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Das kleine Extra: Neben einer betrieblich subventionierten Altersvorsorge, Vermögenswirksamen Leistungen und Bikeleasing, erhalten Sie eine Ticket Plus City Karte (50 Euro pro Monat) sowie den Zugang zu Corporate Benefits.
JBRP1_DE
Prozessingenieur (m/w/d) Industrial Engineering Arbeitgeber: KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KLEUSBERG GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d) Industrial Engineering
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Prozessengineering und Lean Management beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Industrial Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umsetzung von Fertigungskonzepten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Lösungen für typische Herausforderungen im Prozessengineering zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d) Industrial Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Prozessingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Ingenieurwesen und Projektmanagement mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Maschinenbau, Lean Management oder Projektmanagement gesammelt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLEUSBERG GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Fähigkeiten als Prozessingenieur zum Erfolg beigetragen haben.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse im Lean Management betonen
Da vertiefte Kenntnisse im Lean Management gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Techniken zu nennen, die du angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.