Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)

Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die digitale Transformation unserer Kanzlei und entwickle innovative IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: KLIEMT.Arbeitsrecht ist eine führende Kanzlei für Arbeitsrecht in Deutschland mit mehreren Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft einer renommierten Kanzlei und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein tolles Team mit echtem Teamgeist erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

KLIEMT.Arbeitsrecht ist eine der führenden und größten auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzleien Deutschlands mit Büros in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Berlin, München, Hamburg und Köln. Mit rund 95 auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwälten bietet KLIEMT.Arbeitsrecht nationalen und internationalen Unternehmen eine umfassende und hochkarätige Beratung in allen Fragen des Arbeitsrechts – verlässlich, kreativ, praxisorientiert und auf die spezifischen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten.

Du bist der Architekt unserer digitalen Zukunft. Mit deinem Gespür für Technologie, Sicherheit und Innovation führst du unsere IT-Landschaft in eine neue Ära. Ob Cybersecurity, Prozessautomatisierung oder Legal-Tech: Du machst aus Ideen digitale Wirklichkeit. Dabei brichst du Silos auf, denkst vernetzt und setzt neue Maßstäbe – strategisch klug, operativ stark und immer einen Schritt voraus. Gemeinsam mit deinem Team, bestehend aus IT unserer wachsenden AI-Einheit und Legal-Operations bringst du unsere Kanzlei technologisch noch weiter nach vorne.

Du entwickelst gemeinsam mit der Geschäftsführung innovative digitale Produkte, die unser klassisches Beratungsmodell ergänzen – von internen Tools bis zu mandantenfähigen Services.

  • Du bringst ein tiefes Verständnis für die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unserer Kanzlei mit – insbesondere zur Steuerung von Budget, Zeitaufwand und Mandantenmehrwert.
  • Du überzeugst auf Partnerebene mit deinem strategischen Blick, kommunizierst komplexe Konzepte klar und schaffst Vertrauen durch Substanz und Weitblick.
  • Du übernimmst die strategische und operative Verantwortung für unsere gesamte IT-Infrastruktur, -Systeme und -Prozesse.
  • Du richtest unsere IT-Landschaft zukunftssicher und innovationsgetrieben aus.
  • Du entwickelst und implementierst eine moderne Digital- und IT-Security-Strategie.
  • Du baust eine resiliente IT-Sicherheitsarchitektur auf und entwickelst sie kontinuierlich weiter.
  • Du treibst die Digitalisierung juristischer Prozesse durch den gezielten Einsatz von Legal-Tech-Lösungen voran – von Automatisierung über Dokumentenmanagement bis hin zu KI-basierten Anwendungen.
  • Du führst das IT-Team, förderst dessen Weiterentwicklung und steuerst externe IT-Dienstleister.
  • Du planst, steuerst und verantwortest das IT-Budget.
  • Du sorgst für die Einhaltung von Datenschutz, IT-Compliance und rechtlichen Anforderungen in der Datenverarbeitung.
  • Du arbeitest eng mit der Geschäftsführung und den Fachabteilungen an digitalen Transformationsprojekten – insbesondere im Bereich Legal-Tech und Prozessoptimierung.

Die Leidenschaft, Potenziale in neuen Technologien zu entdecken!

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Führungserfahrung z.B. im IT-Umfeld in einer vergleichbaren Position.
  • Idealerweise Erfahrung im Kanzlei- oder Professional-Services-Umfeld – mit Verständnis für Mandantenbedürfnisse, Zeitabrechnung und Effizienz.
  • Idealerweise – ergänzend oder alternativ zum vorstehenden Punkt hast du Erfahrung mit der Transformation von teils analogen Geschäftsmodellen hin zu digitalen Geschäftsmodellen.
  • Die Fähigkeit, IT nicht nur als Infrastruktur, sondern als Hebel für unternehmerischen Erfolg zu denken und in der Kommunikation nach innen und außen zu „verkaufen“.
  • Sicheres, überzeugendes Auftreten gegenüber der Partnerschaft und Führungskräften – auch bei komplexen Entscheidungsprozessen.
  • Fundierte Kenntnisse in IT-Security, Datenschutz (z. B. DSGVO) und Cyber-Risk-Management.
  • Visionäre Ideen und bestenfalls Erfahrung bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI im anwaltlichen Umfeld.
  • Erfahrung in der Fortentwicklung und Umsetzung einer Legal Operations Strategie zusammen mit unserem starken Team.
  • Strategisch-analytisches Denken, Innovationsfreude und eine hohe IT-Affinität.
  • Kommunikationsstärke, Teamorientierung und Hands-on-Mentalität.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Ein tolles Team mit echtem Teamgeist (kein Buzzword-Bingo, versprochen). Spannende Projekte mit viel Gestaltungsspielraum. Fokus auf höchste Standards und digitale Zukunftstechnologien. Innovationskraft. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Ein modernes Arbeitsumfeld mit Flexibilität. Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d) Arbeitgeber: KLIEMT.Arbeitsrecht

KLIEMT.Arbeitsrecht bietet als eine der führenden Kanzleien im Arbeitsrecht nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Städten wie Düsseldorf, Frankfurt am Main und München, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation der Branche mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Innovation, flachen Hierarchien und einem echten Teamgeist fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch spannende Projekte und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil eines dynamischen Teams, das höchste Standards setzt und gemeinsam die digitale Zukunft gestaltet!
K

Kontaktperson:

KLIEMT.Arbeitsrecht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Kanzlei und deren digitale Transformation geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr als über offizielle Stellenanzeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Legal-Tech und IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktiv Ideen zur Verbesserung und Innovation einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Geschäftsmodellen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du für die KLIEMT.Arbeitsrecht umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein zukünftiges Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Denke an konkrete Maßnahmen, die du ergreifen könntest, um eine positive Teamdynamik zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)

Führungserfahrung im IT-Umfeld
Kenntnisse in IT-Security und Datenschutz (z. B. DSGVO)
Erfahrung in der Digitalisierung juristischer Prozesse
Strategisch-analytisches Denken
Kommunikationsstärke auf Partnerebene
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in Budgetplanung und -steuerung
Erfahrung mit Legal-Tech-Lösungen
Teamorientierung und Hands-on-Mentalität
Visionäre Ideen zur Entwicklung von KI-Anwendungen
Verständnis für Mandantenbedürfnisse und Effizienz
Fähigkeit, IT als Hebel für unternehmerischen Erfolg zu nutzen
Erfahrung in der Fortentwicklung einer Legal Operations Strategie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Chief Digital Information Officer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position übereinstimmen. Zeige, wie du die digitale Transformation in einer Kanzlei vorantreiben kannst.

Betone deine Führungserfahrung: Da die Rolle eine Führungsposition ist, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von IT-Teams oder Projekten klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und deinen Führungsstil zu verdeutlichen.

Zeige deine Innovationskraft: Hebe deine Fähigkeit hervor, innovative digitale Produkte und Lösungen zu entwickeln. Beschreibe, wie du neue Technologien in der Vergangenheit erfolgreich implementiert hast und welche Visionen du für die digitale Zukunft der Kanzlei hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLIEMT.Arbeitsrecht vorbereitest

Verstehe die Kanzlei und ihre Bedürfnisse

Informiere dich gründlich über KLIEMT.Arbeitsrecht, ihre Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen im Arbeitsrecht. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kanzlei verstehst und wie deine digitale Vision dazu beitragen kann, diese zu erfüllen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und IT-Sicherheit belegen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Kompetenz zu untermauern.

Zeige strategisches Denken

Betone deine Fähigkeit, strategisch zu denken und komplexe Konzepte klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du innovative digitale Produkte entwickeln würdest, die das Beratungsmodell der Kanzlei ergänzen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von KLIEMT.Arbeitsrecht. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du dabei spielen würdest.

Chief Digital Information Officer (CDIO) (m/w/d)
KLIEMT.Arbeitsrecht
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>