Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Social-Media-Strategien und erstelle ansprechenden Content.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit echtem Teamgeist und spannenden Events.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz aktiv und arbeite in einem kreativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung im Social Media Management und ein Gespür für Trends.
- Andere Informationen: Zeig uns deine kreative Seite in deiner Bewerbung – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Dich bei uns:
- Du entwickelst Strategien, damit unsere Inhalte nicht nur hübsch, sondern auch wirksam sind.
- Du entwickelst eine Social-Media-Strategie und setzt sie um.
- Du erstellst Content für alle relevanten Plattformen und steuerst seine Veröffentlichung.
- Du übernimmst das Community Management und trittst aktiv in den Austausch mit unserer Zielgruppe.
- Du überwachst, analysierst und optimierst kontinuierlich die Performance unserer Social-Media-Aktivitäten.
- Du arbeitest eng mit den Teams aus Event- und Kommunikationsmarketing zusammen.
Das bringst Du mit:
- Du bespielst unsere Kanäle (Instagram, LinkedIn, etc.) so charmant, dass selbst der Algorithmus dich liked.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Erfahrung im Bereich Social Media Management.
- Kreativität und ein Gespür für aktuelle Trends.
- Erfahrung mit gängigen Social-Media-(Analyse-)Tools und Performance-Optimierung.
- Ein Händchen für Text, Bild und Trends.
- Humor, Kreativität, und die Fähigkeit, mit Katzenvideos umzugehen, ohne den Fokus zu verlieren.
Das bringen wir mit:
- Ein tolles Team mit echtem Teamgeist (kein Buzzword-Bingo, versprochen).
- Spannende Events mit viel Gestaltungsspielraum.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit Flexibilität.
- Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Zeig uns, was du drauf hast! Schick uns deine Bewerbung – egal ob klassisch oder mit einer kreativen Note und mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen und freuen uns auf dich. Also, nicht zögern – bewirb dich jetzt!
Marketing Manager (m/w/d) – Social Media Arbeitgeber: Kliemt Arbeitsrecht
Kontaktperson:
Kliemt Arbeitsrecht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d) – Social Media
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Marketing oder Social Media tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Social-Media-Arbeiten. Das kann alles von Posts über Kampagnen bis hin zu Analysen umfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends im Social Media Bereich. Folge relevanten Blogs, Podcasts oder Influencern, um immer die neuesten Entwicklungen und Best Practices zu kennen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen, die du umgesetzt hast, parat hast. Zeige, wie du Performance-Daten analysierst und optimierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d) – Social Media
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Erstelle ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für Social Media und Marketing zu zeigen. Erkläre, warum du die perfekte Wahl für die Position bist und wie du zur Entwicklung der Social-Media-Strategie beitragen kannst.
Portfolio zusammenstellen: Falls du bereits an Projekten im Bereich Social Media gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeit. Zeige, wie du Inhalte erstellt und die Performance analysiert hast, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliemt Arbeitsrecht vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Strategien entwickelt und umgesetzt hast, um die Performance in sozialen Medien zu verbessern.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, bringe Ideen für mögliche Social-Media-Kampagnen mit. Überlege dir, wie du aktuelle Trends nutzen kannst, um die Zielgruppe anzusprechen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Erwartungen zu erfahren.