Auf einen Blick
- Aufgaben: Wende verschiedene Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken eigenverantwortlich an.
- Arbeitgeber: Ein modernes Friseurteam, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Mitarbeiterrabatte und ein attraktives Prämienmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit Schulungsmöglichkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Friseur und idealerweise erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Eine ansprechende Vergütung mit einem modernen Prämienmodell.
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten in Absprache mit Deinem Team.
Durch unsere großartigen Mitarbeiterrabatte erlebst Du ein „WOW-Erlebnis“, was jedes Friseurherz höher schlagen lässt.
Die Chance, durch zahlreiche Schulungsmöglichkeiten einen individuellen Karriereweg zu beschreiten.
Eigenverantwortliche Anwendung verschiedener Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Friseur (m/w/d), idealerweise konntest Du bereits Berufserfahrung sammeln.
Teilzeitkraft Friseurin Arbeitgeber: Klier Hair Group
Kontaktperson:
Klier Hair Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilzeitkraft Friseurin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Friseurbranche sind entscheidend. Besuche lokale Friseurevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Techniken zu erfahren. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten, sei es durch Fotos von Frisuren, die du gemacht hast, oder durch Videos, in denen du deine Techniken demonstrierst. Ein starkes visuelles Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Produkte und Techniken in der Friseurbranche. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dazuzulernen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren. Viele Friseursalons legen Wert auf praktische Fähigkeiten. Übe verschiedene Schnitt- und Farbtechniken, damit du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilzeitkraft Friseurin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über den Salon oder das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Achte auf deren Philosophie, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine abgeschlossene Berufsausbildung und eventuelle Berufserfahrung im Friseurhandwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für das Friseurhandwerk und Deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt und welche Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken Du beherrschst.
Bewerbung überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klier Hair Group vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Friseur erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Schnitt-, Farb- und Stylingtechniken vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kreativität
Friseure leben von Kreativität. Bereite einige Ideen oder Trends vor, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder gerne umsetzen würdest. Dies zeigt, dass Du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein Gespür für aktuelle Styles hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team. Dies hilft Dir, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass Du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Sei bereit, über Deine Erfahrungen zu sprechen
Bereite Dich darauf vor, über Deine bisherigen Erfahrungen im Friseurberuf zu sprechen. Betone, wie Du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge Du erzielt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in Deine Arbeitsweise.